Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Studie zum deutschen Automarkt
Rabatte und Eigenzulassungen sinken nur leicht
Das Rabatt-Niveau am deutschen Automarkt ist in den ersten neun Monaten des Jahres leicht gesunken, befindet sich aber weiter auf hohem Niveau. Dies gilt auch für die Eigenzulassungen.>> mehr
Business Class
Zu groß, zu teuer, zu lang
Ungewisse Zukunft für Pariser Salon
Die Publikumstage des Pariser Autosalons haben gerade erst begonnen, doch schon jetzt wächst die Kritik an der ältesten Autoshow in Europa. Zu groß, zu teuer, zu lang lautet der Befund etlicher Kommentatoren aus der Branche und aus der PR-Branche. Der Chef der Automesse musste aber auch wegen seines Starrsinns gehen.>> mehr
Business Class
Europachef im Interview
PSA bläst zum Angriff auf VW
Frankreichs Autokonzern PSA nutzt die Schwäche des Dieselgate-geschädigten VW-Konzerns und greift Volkswagen ungewöhnlich offen an.>> mehr
US-Absatzzahlen September 2016
BMW und VW zählen zu den Verlierern
Jahrelang kannte der US-Neuwagenmarkt nur eine Richtung: nach oben. Nun scheint der Boom ein Ende zu finden. Auch deutsche Hersteller haben ihre Probleme.>> mehr
Finanzdienstleistungen
Daniel Mundzeck wechselt zur FCA Bank
Seit einem Jahr war die Position des Geschäftsführers Markt bei der Fiat-Bank vakant. Ab September ist sie wieder besetzt. Der Neuzugang kommt von der Santander Bank.>> mehr
Business Class
FCA Germany
Bester Juli seit sieben Jahren
Für FCA Germany ist 2016 bislang hinsichtlich der Absatzzahlen ein gutes Jahr. Vor allem von der wiederbelebten Marke Alfa Romeo verspricht man sich viel.>> mehr
Business Class
Riskante Offenbarung
PSA veröffentlicht reale Verbrauchswerte, die deutlich höher liegen
PSA geht in die Offensive und hat die realen Verbrauchswerte von 30 seiner meistverkauften Modelle veröffentlicht. Andere Hersteller kritisieren den Alleingang der Franzosen.>> mehr
Business Class
Neue Autobank für Deutschland
PSA und Santander schließen Ehe
Der französische Autobauer PSA stärkt sein Finanzierungs- und Leasinggeschäft durch ein neues Joint-Venture mit der Santander-Bank. Die neue Auto-Bank soll deutlich attraktivere Angebote an Kunden und Händler machen können.>> mehr
Business Class
Abgas-Skandal
DUH verklagt Fiat Chrysler Deutschland
Die Auseinandersetzung zwischen der deutschen Umwelthilfe und der FCA Germany AG geht in die nächste Runde. Nun muss sich das Landgericht Frankfurt damit befassen.>> mehr
Supersportler
LaFerrari kommt auch als Cabrio
Ferrari zeigt auf dem Pariser Autosalon im Oktober die offene Version des Supersportwagens LaFerrari. Bereits vor der Weltpremiere soll der Wagen ausverkauft sein.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie