Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

CAMW
Business Class
Opel legt als erster Hersteller vor
Corona-Hilfe für Händler im zweiten Lockdown
Die meisten Hersteller haben im Frühjahr beim ersten Lockdown ihre Händler mit Hilfsmaßnahmen unterstützt. Jetzt zögern viele mit ähnlichen Maßnahmen. Opel ergreift als erster Hersteller die Initiative und hat ein Programm aufgelegt.>> mehr
CAMW
Offizieller Start
PSA legt mit Gebrauchtwagenmarke Spoticar 2021 los
Mit etwas Verspätung startet die Groupe PSA ihre Gebrauchtwagenmarke Spoticar in Deutschland. Ab 2021 können die Händler ihre Gebrauchten unter dem Label vermarkten. Das ist jedoch mit einigen Kosten verbunden.>> mehr
CAMW
Business Class
Wegen Euro-7-Norm
Das Ende des bezahlbaren Einstiegsmodells
Die Euro-7-Norm bedroht konventionelle Kleinwagen bis ins Segment von Polo, Corsa & Co. – Stromer sollen die Lücke schließen.>> mehr
CAMW
Business Class
ANALYSE – Antriebsarten im November 2020
Marktanteil alternativer Antriebe steigt auf 35 Prozent
Hybride und reine E-Mobile erreichten auch im November wieder neue Rekordwerte. Erstmalig wurden mehr Hybride neu zugelassen als Diesel-Pkw. Neue Modelle bei den E-Mobilen sind unterdessen sehr erfolgreich.>> mehr
CAMW
Neuer Mokka läutet neuen Auftritt ein
Opel strahlt künftig neongelb
Opel trennt sich von seiner sonnengelben Markenfarbe und setzt vom kommenden Jahr an auf einen eher zitronengelben Farbton. Auch die Schrifttype wird unternehmensweit geändert und auch der traditionsreiche "Blitz" wird erneut renoviert. Auf die Autohäuser kommen damit einige Investitionen zu.>> mehr
CAMW
Business Class
Grenzen werden fließend
SUVs arbeiten sich in nahezu jedes Segment vor
Das Erfolgskonzept SUV erlebt die nächste Evolutionsstufe und wird nun auch in anderen Segmenten hoffähig – der Markt will es so.>> mehr
CAMW
Lohscheller - "Wir wollen unseren Beitrag leisten"
Opel bietet Werksflächen als Corona-Impfzentren an
Opel-Chef Michael Lohscheller bietet die Werksflächen des Autobauers an, um dort Impfzentren zum Bekämpfen der Corona-Pandemie zu errichten.>> mehr
CAMW
In Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern
Opel- und Segula-Mitarbeiter demonstrieren gegen Jobabbau
Mit Autokorsos haben mehrere tausend Opelaner und Segula-Mitarbeiter unter dem Motto "Hände weg vom Kündigungsschutz!" gegen drohenden Stellenabbau demonstriert.>> mehr
CAMW
Business Class
Fahrvorstellung Opel Crossland Facelift
So will Opel seine Rolle im SUV-Zirkus behaupten
Im Boomsegment der kleinen Crossover ist Opel nun doppelt unterwegs: Mit dem neuen Mokka und dem Crossland, den die Hessen nun generalüberholt haben.>> mehr
CAMW
Business Class
Wende muss bis 2025 geschafft werden
Die letzte Chance für Maserati
2,5 Milliarden Euro darf Maserati-Chef Davide Grasso investieren, um die legendäre Marke profitabel zu machen. Die Elektrifizierung und neue Modelle spielen eine Schlüsselrolle, ebenso wie Gleichteile und Skalierbarkeit.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie