Stellantis
Mit Fahrradherstellern, ohne Opel und Toyota
Als eine Art Bürgerfest auf den Straßen will die Automesse IAA in München einen Neuanfang machen. Doch prominente Marken werden fehlen.>> mehr
Business Class
Interview mit Segula-Chef Holger Jené
Holger Jené hat Ende April den CEO-Posten bei Segula Technologies Deutschland übernommen. Welche Schwerpunkte er beim Opel-Partner setzen will, erklärt er im Gespräch mit Automobilwoche.>> mehr
Business Class
Ausgleichszahlungen in Gefahr?
Ein Vertragspassus zum Verzicht des Herstellers auf Kundenadressen könnte den Ausgleichsanspruch der Opel-Händler gefährden.>> mehr
Ned Curic wird CTO unter Carlos Tavares
Der Chef von Amazons Automobilsparte Alexa Automotive wird Technikvorstand beim neuen Konzern Stellantis. Ned Curic werde zum 30. August Chief Technology Officer (CTO) des Konzerns, kündigte Stellantis am Dienstag an.>> mehr
Millionenspenden und kostenlose Fahrzeuge
Mehrere Autobauer in Deutschland haben großzügige und unbürokratische Hilfen für die Opfer der jüngsten Flutkatastrophe angekündigt. Die Unterstützung reicht von Fahrzeugen für die Rettungskräfte bis hin zu kostenlosen Ersatzautos.>> mehr
Business Class
Französisch-deutsche Liaison
Bislang kommt die Marke DS in Deutschland nicht so richtig voran. Mit dem in Rüsselsheim gebauten Modell DS 4 soll sich das nun ändern.>> mehr
Business Class
INTERVIEW – Amaury de Bourmont
PSA und FCA wachsen zusammen. Automobilwoche sprach mit dem Stellantis-Deutschland-Chef über neue Händlerverträge, Onlinevertrieb und das Agenturmodell.>> mehr
Business Class
Lohscheller kündigt auch Start in China an
Opel-Chef Michael Lohscheller hat am Donnerstag den Bau eines rein elektrischen Manta angekündigt. Er soll ab Mitte des Jahrzehnts zur Verfügung stehen. Zugleich kündigte Lohscheller den Marktstart in China an.>> mehr
Handelsgruppe erweitert Portfolio nach oben
Die Edelmarke DS zieht in AVAG-Häuser ein: Die Partnerschaft mit der deutschen Top-Handelsgruppe ist für die Franzosen ein wichtiger Schritt im hart umkämpften deutschen Premium-Markt.>> mehr
Stellantis investiert in Ellesmere Port
Der Stellantis-Konzern hat bestätigt, im früheren Opel-Werk im britischen Ellesmere Port künftig elektrische Transporter bauen zu wollen. Britische Medien hatten darüber schon am Wochenende berichtet.>> mehr