Stellantis
Business Class
Fahrvorstellung Opel Astra
Der König der Kompakten, der VW Golf, schwächelt, und der neue Opel Astra ist durchaus ansehnlich. "So leicht hat es uns der Golf schon lange nicht mehr gemacht", sagt Projektleiterin Marialla Vogler.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Citroen 2022 bis 2024
Citroen wagt nach langen Jahren der Abwesenheit mit dem C5 X die Rückkehr ins D-Segment. Gebaut wird das Fahrzeug in China. Auch sonst hat Citroen in den kommenden Jahren einiges vor.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV – Neue Bonusregelung
Nach einer juristischen Prüfung der neuen Bonusregeln für Deutschlands Fiat-Partner haben sich die Händlervertreter entschlossen, dagegen gerichtlich vorzugehen. Vorbild ist das Urteil des österreichischen Obersten Gerichtshofs gegen Peugeot.>> mehr
Weiteres Wachstum, aber höhere Ausgaben
Nach einem starken Jahr 2021 strebt Ferrari auch für 2022 Wachstum an. Unter anderem wegen steigender Ausgaben für Forschung und Entwicklung wird die Marge aber vermutlich sinken.>> mehr
Business Class
Brennen für die Brennstoffzelle
Als Alternative zum batterieelektrischen Antrieb können erste Opel-Flottenkunden den Vivaro-e auch mit Wasserstofftechnik nutzen.>> mehr
Business Class
Neuwagenpreise in Deutschland
Die Autohersteller haben die Preise in Deutschland deutlich erhöht. Exklusive Daten von Jato Dynamics zeigen interessante Entwicklungen auf.>> mehr
Business Class
Bonusprogramm
Stellantis hat seinen deutschen Partnern eine neue Bonusregelung vorgelegt. Diese kommt nicht gut an – die Händlerverbände prüfen juristische Schritte.>> mehr
Stellantis-Chef wettert
Keine kreative Freiheit für die Hersteller, zweifelhafter Beitrag zum Klimaschutz - in einem Interview spart Stellantis-Chef Carlos Tavares nicht an Kritik an der EU.>> mehr
Weil zu Standorten für Batteriezellwerke
Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil appelliert an die Bundesregierung, beim Thema Batteriezellwerke deutlich aktiver zu werden. Sonst drohe man, den Anschluss zu verlieren.>> mehr
Der "Moonlight Roadster" der 1930er
Was hat Opel mit Al Capone und der Mafia zu tun? Im Jahr 1933 brachte die Marke ein besonderes Sportcabrio auf den Markt, das immerhin 32.000 Mal in Köln gebaut wurde.>> mehr