Stellantis
IAA
Überraschend verzichtet Fiat-Boss Sergio Marchionne auf einen Besuch der Internationalen Automobilausstellung IAA. Die Begründung des Unternehmens ist vage.>> mehr
Neue Hybridsysteme
Fürs Spritsparen feilen die Autohersteller an den Motoren, Potenzial bietet aber auch der Schwung während der Fahrt, der nur gespeichert werden muss. Dazu bedienen sich einige Autobauer altbekannter Technik.>> mehr
Verdacht auf Preisabsprachen
In Spanien ermitteln die Wettbewerbshüter wegen des Verdachts illegaler Preisabsprachen. Neben VW und Opel sind noch zahlreiche andere Hersteller betroffen.>> mehr
Citroën-Studie Cactus
Mit der Studie Cactus bietet Citroen auf der IAA einen Ausblick auf seine neue Designphilosophie. Doch auch technisch bietet der Wagen innovative Ideen.>> mehr
Philippe Varin
Der Chef des zweitgrößten europäischen Autobauers PSA glaubt, dass es auf dem französischen Markt bald wieder aufwärts geht. Für PSA ist er noch aus einem anderen Grund optimistisch.>> mehr
Motorenkooperation
Der Premiumhersteller BMW wird die Zusammenarbeit mit Peugeot beim Bau von Motoren nicht fortsetzen. Die Bayern haben aber bereits Alternativpläne.>> mehr
Neuheit auf IAA
Der 500L Living erscheint als Siebensitzer sowie als Fünfsitzer. Kunden können zwischen verschiedenen Ausstattungslinien und Motorisierungen wählen.>> mehr
Niederlassungen
Die Handelsgruppe will mit ihrem sechsten Standort einen gewaltigen Sprung nach vorne machen. Das Verkaufsziel ist durchaus ambitioniert.>> mehr
Modellfamilie
Der französische Autobauer Peugeot will sein Kompaktmodell schon bald in weiteren Varianten anbieten. Marktstart für die neue Generation ist der 21. September.>> mehr
Messen
Mit angezogener Handbremse werden die Autohersteller die schwere Absatzkrise in Europa nicht bewältigen können. Deshalb dürfen sich Besucher der Internationalen Automobil-Ausstellung im September auf viele neue Modelle freuen.>> mehr