Porsche
Porsche hat das dritte Quartal zwar mit weniger Absatz und einer schwächeren Rendite beendet, bestätigte aber seine Prognose für das Gesamtjahr.
>> mehrNach dem Facelift hat der Porsche 911 GT3 nicht mehr Leistung als vorher. Dafür bietet er ein geringeres Leistungsgewicht, eine aufwendige Abgasreinigung und die Auswahl zwischen zwei Varianten zum gleichen Preis.
>> mehrDie Dax-Konzerne in Deutschland werden zwar im Schnitt immer weiblicher, doch der Anteil der Frauen wächst langsamer als in den vergangenen Jahren. Einzig der Vorstand der Porsche-Holding ist ausschließlich männlich.
>> mehrPorsche verkauft vor allem in China deutlich weniger Autos. Zwar gab es viele Modellwechsel, das ist aber nicht der einzige Grund.
>> mehrBusiness Class
Von Porsche in Stuttgart nach Wolfsburg: Mattias Ulbrich wird im VW-Konzern für die Organisationsentwicklung verantwortlich. Die Vorgängerin kümmert sich um Cariad.
>> mehrAudi hat sein elektrisches Flaggschiff e-tron GT aufpoliert. Das Facelift hat drei Versionen zu bieten und kommt im Herbst auf den Markt.
>> mehrBusiness Class
Für deutsche Premiumhersteller war China jahrelang der wichtigste Markt. Jetzt schicken sie wegen der Lage dort Gewinnwarnungen.
>> mehrBusiness Class
China wird für deutsche Hersteller zum Problem, wie Gewinnwarnungen von Mercedes und BMW zeigen. Eine exklusive Datenauswertung zeigt, wie sich die Modelle der Deutschen am Markt schlagen.
>> mehrBusiness Class
Seit September leitet Alexander Pollich die Geschicke in China, wo Porsche in der Krise steckt. In Deutschland hinterlässt Pollich zufriedene Händler.
>> mehrIm Porsche-Vertrieb steht ein Wechsel an. Michael Glinski, derzeit Leiter Porsche Schweiz, wechselt zur Porsche Financial Services. Sein Nachfolger kommt aus Korea.
>> mehr