Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Porsche

Autoscout-Ranking der beliebtesten Sportwagen
Porsche dreimal auf dem Treppchen
Wer Speed liebt, träumt hierzulande oft von einem Porsche - das zeigt auch das aktuelle Sportwagenranking von Autoscout 24.>> mehr
Business Class
Porsche-Design-Chef Mauer
"Ferry lebt in jedem unserer Produkte weiter"
70 Jahre Porsche Sportwagen: Dieses Jubiläum nimmt die Automobilwoche zum Anlass um in loser Folge über Personen und Ereignisse zu berichten, die Porsche bis heute geprägt haben. Heute: Chefdesigner Michael Mauer hat unter anderem den neuen Mission E und den Panamera gestaltet. Er will die Marke zeitlos modern halten. "Wir lassen uns nicht verleiten, jedem modischen Trend hinterherzulaufen", sagt er.>> mehr
Business Class
Über die persönliche Ebene
Wie man einen Porsche verkauft
Einen Porsche zu verkaufen funktioniert anders als der Handel mit anderen Marken. Aufden Abschluss muss auch mal drei Jahre lang gewartet werden.>> mehr
Musterklage zur VW-Übernahmeschlacht
Milliardenverfahren geht im Juni weiter
Zehn Jahre ist die Übernahmeschlacht zwischen Porsche und Volkswagen her - prozessiert wird immer noch, und es geht um Milliardenbeträge. Am 5. Juni geht es am Oberlandesgericht Celle weiter.>> mehr
Ausstellung aus Kostengründen eingespart
Hauptversammlung der Porsche SE dieses Mal ohne Autos
Anders als in den Jahren zuvor gab es auf der diesjährigen Hauptversammlung der Porsche SE keine Autos zu sehen. Vorstandschef Hans Dieter Pötsch erklärte, so habe man die Kosten der HV um 20 Prozent senken können.>> mehr
Systemleistung von 462 PS
Porsche Cayenne kommt auch als Plug-in-Hybrid
Porsche ergänzt sein Modellprogramm um den Cayenne als Hybridversion. Die Systemleistung des Geländewagens liegt bei 340 kW/462 PS. Bis zu 44 Kilometer kann der Plug-in-Hybrid rein elektrisch fahren.>> mehr
Erstes Quartal 2018
Porsche-Gewinn steigt wegen hoher Kosten nur leicht an
Sieben Prozent mehr Absatz, acht Prozent mehr Umsatz, aber nur ein Prozent mehr Gewinn - hohe Kosten für künftiges Wachstum haben Porsche im ersten Quartal etwas gebremst.>> mehr
Streit um Design von Porsche 356 und 911
Tochter des ehemaligen Chefdesigners und Porsche vor Gericht
Wer hat das Urheberrecht am 911-Vorgänger Porsche 356? Die Tochter des ehemaligen Porsche-Chefdesigners Erwin Komenda, Ingrid Steineck, will dies gerichtlich klären lassen und hat Porsche verklagt.>> mehr
Einstieg in Elektro-Rennserie
Audi und Porsche offiziell für Formel E zugelassen
In der Saison 2019/ 2020 werden auch Porsche und Audi in der Elektro-Rennserie Formel E antreten. Die beiden Hersteller wurden nun von der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) aufgenommen.>> mehr
Business Class
Segmententwicklung im Dezember 2017
Opel ist erfolgreichste SUV-Marke
Die Verschiebung hin zu SUVs setzte sich auch im Dezember am deutschen Automarkt fort. Im Gesamtjahr legte das Segment um fast ein Viertel zu.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie