Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Porsche

Ungewöhnliche Marken-Weltkarte
Toyota ist die meistgegoogelte Automarke
Toyota ist in diesem Jahr die bislang am häufigsten gegoogelte Automarke der Welt gewesen. Deutlich dahinter rangieren BMW und Daimler. Überraschende Ergebnisse zeigt dabei der Blick auf die Marke Tesla, die in drei Ländern besonders hohes Interesse weckt.>> mehr
US-Automarkt im Oktober
VW und Porsche steigern Absatz – Audi bricht ein
Die Volkswagen-Marken VW und Porsche haben im Oktober auf dem US-Neuwagenmarkt zugelegt. Audi musste dagegen einen Absatzeinbruch verkraften.>> mehr
VW-Vorstände zu den Q3-Zahlen
"Das wird kein Spaziergang"
Die VW-Vorstände Frank Witter und Christian Dahlheim äußerten sich nach Veröffentlichung der Quartalszahlen in einer Pressekonferenz. Interessanter als die Zahlen war das, was sie über die Zukunft sagten.>> mehr
Schwächeres Schlussquartal erwartet
Porsche steigert Umsatz, Gewinn und Rendite
Porsche hat ein starkes drittes Quartal hingelegt. Die Umsatzrendite lag bei 17,4 Prozent, Erlöse und Gewinn stiegen. Finanzchef Lutz Meschke warnt aber vor einem Abflachen im vierten Quartal.>> mehr
Business Class
Porsche-Schwarzfahrer auf Speed
Als GTS gibt der Panamera den Sportwagen in der Luxusliga
Zum Jahresende bringt Porsche die neueste Version des Panamera GTS. Zu Preisen ab 138.493 Euro bekommen Kunden unter anderem einen 460 PS starken Motor.>> mehr
Rennserie zieht immer mehr Unternehmen an
Bosch wird Sponsor der Formel E
BMW und Audi machen in der Formel E mit, Porsche und Mercedes stoßen dazu. Nun hat auch Bosch angekündigt, an der Elektro-Rennserie teilzunehmen - zunächst als Sponsor.>> mehr
Abo-Modell bei Audi
Zwei Mal im Monat ein anderes Auto
Audi startet einen Abo-Dienst in den USA. Für 1395 US-Dollar im Monat bekommen Kunden Zugang zu einer Flotte von ausgefallenen Audi-Modellen.>> mehr
Internationaler Markenwertreport
Mercedes ist der neue Spitzenreiter
In diesem Jahr konnte Mercedes den bisherigen Spitzenreiter Toyota vom Thron stoßen. Auf dem dritten Platz rangiert ein weiterer deutscher Hersteller.>> mehr
DS präsentiert den DS3 Crossback
Nobel-Mini aus Paris
Die PSA-Marke hat am Donnerstag mit dem DS3 Crossback ihr wichtigstes künftiges Modell vorgestellt und dabei ehrgeizige Ziele angekündigt. Der kleine Kompakt-Crossover soll nicht weniger als die Referenz in Premium-B-Segment werden.>> mehr
Gründung von Gemeinschaftsunternehmen
Porsche und Pressenhersteller Schuler bauen neues Presswerk auf
Die VW-Tochter Porsche und Schuler, ein Hersteller von Pressen, gründen ein Gemeinschaftsunternehmen für die Produktion von Karosserieteilen. Insgesamt sollen dadurch über 100 neue Arbeitsplätze entstehen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie