Porsche
Aufarbeitung des Dieselskandals
Im Rahmen des Abgasskandals hat Volkswagen für Berater und Anwälte bisher 1,77 Milliarden Euro ausgegeben. Die Summe wird vermutlich noch weiter steigen.>> mehr
Personalwechsel in der Vertriebsorganisation
Der Geschäftsführer von Porsche Korea, Michael Kirsch, wechselt im August zu Porsche Japan. Der 54-Jährige folgt auf Toshiyuki Shimegi, der aus dem Unternehmen ausscheidet.>> mehr
Business Class
Abnahmefahrt mit dem Porsche Taycan
Porsche legt nicht alle Tage eine neue Baureihe auf, und dann noch die erste elektrische. Mit Hochspannung wird der Start des Taycan erwartet. Ist er das Ende einer Legende, oder ist nun wieder Rasen ohne Reue möglich? Automobilwoche war bei einer Abnahmefahrt dabei.>> mehr
Porsche
Die Staatsanwaltschaft hat mehrere Geschäftsräume von Porsche durchsucht. Porsche-Chef Oliver Blume bestätigte nun, dass auch sein Büro durchsucht wurde.>> mehr
Verdacht auf Bestechung und Untreue
Bei Porsche und bei Finanzbehörden haben Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und Landeskriminalamt Räumlichkeiten durchsucht. Es geht unter anderem um den Verdacht auf Bestechung und Untreue.>> mehr
High-Power-Charging-Netzwerk wächst
Ionity baut sein Netz an Schnellladestationen für E-Autos aus und hat nun seine 100. Standort in Betrieb genommen. Das Joint Venture von BMW, Daimler, Ford und Volkswagen will bis 2020 auf 400 High-Power-Charging-Stationen kommen.>> mehr
Abgasskandal
Wird die Klage um Schadenersatz doch nicht dem bereits laufenden Verfahren in Braunschweig zugeordnet? Nach einer Beschwerde beim Bundesgerichtshof könnte nun doch ein eigenes Diesel-Musterverfahren für Aktionäre der VW-Holding Porsche SE möglich sein.>> mehr
FIA-Präsident Jean Todt
Die Formel 1 sei im Gegensatz zur Formel E "kein Baby mehr". Dennoch begrüßt es Jean Todt, dass die Formel E sportlich stark aufgestellt ist. In der nächsten Saison sind auch vier deutsche Hersteller vertreten.>> mehr
Business Class
Messerundgang Shanghai Motor Show
Auf der Automesse in Schanghai fühlt man sich wie am Nabel einer neuen Autowelt. Vorbei sind die Zeiten der dreisten Raubkopien deutscher Autos - und vorbei die Zeiten, in denen ehrfurchtsvoll zu den großen etablierten Autobauern aufgesehen wurde.>> mehr
Schadenersatzklagen von Porsche SE-Anlegern
Porsche SE-Anleger wollen ein eigenes Musterverfahren im Abgas-Skandal gegen die VW-Holding in Stuttgart. Es geht um eine Milliarde Euro Schadenersatz. Das OLG Stuttgart lehnte das weitere Verfahren nun ab. Gegen die Entscheidung können die Anleger aber zum BGH ziehen.>> mehr