Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Porsche

CAMW
Dank guter China-Kontakte
Porsche und Partner helfen bei Schutzausrüstungs-Beschaffung
Porsche, DB Schenker und Lufthansa Cargo organisieren derzeit bis zu sechs Flugzeuge pro Woche, die aus China Schutzmasken, -brillen und -anzüge nach Deutschland bringen.>> mehr
CAMW
Auswirkungen der Corona-Krise
Auch VW-Großaktionärin Porsche SE nimmt Prognose zurück
Nach VW hat jetzt auch die Porsche Holding SE ihre Jahresprognose angesichts der Corona-Krise zurückgezogen. Bis auf Weiteres kann keine neue Prognose erstellt werden.>> mehr
CAMW
Trotz Gewinnrückgangs und Corona-Krise
Porsche-Mitarbeiter erhalten 9700 Euro Bonus
Porsche zahlt seinen rund 27.000 Mitarbeitern in Deutschland wie im Vorjahr 9700 Euro zusätzlich. Und das, obwohl der Gewwínn 2019 geringer als ein Jahr zuvor ausfiel und nun die Corona-Pandemie für große Unsicherheit sorgt.>> mehr
CAMW
Business Class
Der Letzte seiner Art
Porsche 911 Turbo S trotzt noch einmal dem Taycan
Er ist wie ein direkter Gegenentwurf zum Taycan: der Porsche 911 Turbo S. Die Preise für den Supersportwagen beginnen für das Coupé bei 216.396 Euro. Das Cabrio kostet ab 229.962 Euro.>> mehr
CAMW
Auch in der Woche nach Ostern
Produktion bei Porsche ruht wegen Corona-Pandemie länger
Porsche verlängert wegen der Corona-Pandemie seine Produktionspause. In Zuffenhausen und Leipzig werden auch in der Woche nach Ostern keine Autos gebaut.>> mehr
CAMW
Wegen Corona-Pandemie
Porsche-Werke bleiben weitere Woche geschlossen
Bei Porsche in Zuffenhausen und in Leipzig stehen die Bänder länger still als zunächst geplant. Der Sportwagenbauer verweist auf Engpässe bei den globalen Lieferketten.>> mehr
CAMW
Wegen Corona-Pandemie
Porsche SE verschiebt Hauptversammlung
Der Volkswagen-Großaktionär Porsche SE verschiebt wegen der Corona-Pandemie seine ursprünglich für den 19. Mai geplante Hauptversammlung.>> mehr
CAMW
Mehr Umsatz und Absatz, aber
Diesel-Bußgeld trübt Porsche-Bilanz
Porsche hat im vergangenen Jahr Umsatz und Absatz prozentual zweistellig gesteigert. Beim Gewinn sah es wegen des Diesel-Bußgelds nicht ganz so stark aus.>> mehr
CAMW
Business Class
Bis zu 20 neue Repräsentanzen im Jahr
Porsche zieht es in die Städte
Porsche setzt verstärkt auf Sales-Pop-ups in Einkaufszentren und Porsche-Studios in Innenstädten. Dies sagte Porsche-Vertriebschef Detlev von Platen gegenüber Automobilwoche.>> mehr
CAMW
Autonomes Fahren in der Werkstatt
Porsche und Kopernikus tüfteln an KI-Projekt
Wie kann das Prinzip des autonomen Fahrens den Betrieb in Werkstätten effizienter machen? Mit einem Start-up arbeitet Porsche an einem Projekt mit Künstlicher Intelligenz.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie