Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Porsche

CAMW
KI-Social-Listening-Studie
Jaguar ist "Reputationschampion" unter den Automarken
In einer neuen Social-Listening-Studie wurden mittels Künstlicher Intelligenz viele Millionen Online-Quellen analysiert, um herauszufinden, welches die Unternehmen mit der besten Reputation in Deutschland sind. Der Champion bei den Automarken überrascht.>> mehr
CAMW
Meiner wird wie keiner
Personalisierung des Autos ab Werk
Je mehr Autos auf der Straße, desto größer die Sehnsucht nach Unterscheidung. Das Geschäft mit der Individualisierung boomt. Jetzt macht der erste Hersteller den nächsten Schritt und personalisiert seine Autos.>> mehr
CAMW
In Kooperation mit Seat
Porsche Digital eröffnet Standort in Spanien
Porsches Technologie-Schmiede, Porsche Digital, eröffnet gemeinsam mit Seat:Code einen neuen Standort in Barcelona. Dort sollen rund 30 Mitarbeiter unter anderem an Online-Kundenangeboten arbeiten.>> mehr
CAMW
Business Class
Entwicklungsfahrt Porsche Panamera Facelift
Größere Akkus und stärkere Motoren für den Panamera
Der überarbeitete Porsche Panamera kommt als Hybrid auf 30 Prozent mehr Reichweite. Und die Fahreigenschaften sind äußerst sportlich. Eine Testfahrt in Prototypen des neuesten Panamera.>> mehr
CAMW
Fahrzeuge mit H-Kennzeichen
Erstmals mehr als eine halbe Million Oldtimer in Deutschland
Die Zahl der Oldtimer auf deutschen Straßen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Besonders beliebt sind Autos von deutschen Herstellern.>> mehr
CAMW
Als Turbo ohne S
Porsche schließt Lücke in der 911-Reihe
Porsche erweitert seine aktuelle 911er-Modellreihe um den Klassiker Turbo, den es bislang nur in der stärkeren S-Variante zu kaufen gab.>> mehr
CAMW
Business Class
ANALYSE - Antriebsarten im Juni 2020
Alternative Antriebsarten trotz Krise deutlich im Plus
Während die gesamten Neuzulassungen in Juni um fast ein Drittel zurückgingen, übertrafen die alternativen Antriebe ihr Vorjahresniveau um mehr als die Hälfte. Drei der Top 20 Marken lassen mehr Hybride und E-Mobile zu als klassischer Verbrenner.>> mehr
CAMW
Zwei Jahre vor dem Start des Elektro-Macan
Porsche rüstet Leipziger Werk für E-Auto-Produktion
Nach dem Start des ersten Elektro-Porsche Taycan in Stuttgart bereitet die VW-Tochter auch ihren zweiten Standort in Leipzig auf E-Autos vor. Zwei Jahre vor dem Serienstart des rein elektrischen Macans wird nun bereits mit der Schulung der Mitarbeiter begonnen. Der Ausbau des Werks für das neue Modell liege trotz Corona-Krise voll im Plan.>> mehr
CAMW
Wegen Corona in Schieflage geraten
Porsche übernimmt Start-up Serva Transport Systems
Porsche übernimmt Serva Transport Systems. Das Technologie-Start-up, mit dem Porsche bei der Taycan-Produktion zusammenarbeitet, hat im Zuge der Corona-Krise finanzielle Probleme bekommen..>> mehr
CAMW
Business Class
Alex Hitzinger
Der Mann, der das Projekt Artemis verantwortet
Alex Hitzinger soll von Audi aus konzernweit nicht weniger schaffen, als in Rekordzeit ein völlig neues Elektroauto zu entwickeln. Mit Tempo kennt Hitzinger sich jedoch bestens aus.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie