Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Porsche

CAMW
Marktmanipulation im Abgasskandal
Verfahren gegen Winterkorn in Stuttgart vorläufig eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart stellt das Strafverfahren gegen den ehemaligen Volkswagen-Chef Martin Winterkorn vorläufig ein. Das Verfahre in Braunschweig läuft aber weiter.>> mehr
CAMW
Zwei weitere Plug-in-Hybride und ein Benziner
Porsche komplettiert das Panamera-Motorenprogramm
Kurz nach dem Facelift für den Panamera haben die Käufer die volle Auswahl beim Motorenprogramm. Hinzu kamen nun unter anderem noch zwei Plug-in-Hybrid-Optionen.>> mehr
CAMW
Business Class
Modellvorschau Porsche
Porsche treibt die Elektrifizierung voran
Bei Porsche schreitet die Elektrifizierung voran - dabei stellt der Sportwagenbauer besonders hohe Ansprüche an diese Fahrzeuge. Einen rein elektrischen Elfer wird es in absehbarer Zeit aber nicht geben.>> mehr
CAMW
Neuzulassungen schneller Autos
Bayern und Baden-Württemberg liegen vorn
In Bayern und Baden-Württemberg wurden im Jahr 2019 die schnellsten Autos neu zugelassen. Jedes fünfte neu zugelassene Fahrzeug in Bayern war mindestens 231 km/h schnell.>> mehr
CAMW
Arbeitgeberranking
Autobauer verlieren bei jungen Berufstätigen an Attraktivität
Erstmals seit zehn Jahren ist kein Autobauer der beliebteste Arbeitgeber unter jungen Wirtschaftswissenschaftlern. Die meisten von ihnen wollen jetzt bei Google arbeiten.>> mehr
CAMW
Business Class
Smarte Produktion
Digitalisieren unter Hochdruck
Corona und der Wandel der Branche lassen Unternehmen an vielen Stellen sparen – aber nicht an der smarten Produktion. Deutsche Hersteller haben bei Effizienz und Flexibilität schon viel erreicht.>> mehr
CAMW
Sportwagen-Comeback im Schmutz?
So könnte die PS-Fraktion den SUV-Boom kontern
Auf der einen Seite der Palette wird bei SUVs immer stärker der "Sport" im Namen betont, auf der anderen Seite wagen sich nun manche Sportwagen auf die Buckelpiste. Daraus könnte ein Trend werden.>> mehr
CAMW
Corona-Krise belastet US-Automarkt
Alle deutschen Marken bis auf Porsche im Minus
Die deutschen Autobauer haben im dritten Quartal in den USA mit Ausnahme einer Marke allesamt weniger Neufahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum.>> mehr
CAMW
Bericht über interne Ermittlungen
Hinweise auf Manipulationen bei Porsche-Benzinern
Bei Porsche gibt es einem Bericht zufolge Hinweise auf Manipulationen bei Benzin-Motoren. Bei internen Ermittlungen sollen Unregelmäßigkeiten festgestellt worden sein.>> mehr
CAMW
Verfassungsgericht lehnt Beschwerde ab
VW/Porsche-Musterprozess könnte wieder Fahrt aufnehmen
In den Schadenersatzprozess um die gescheiterte Übernahme von Volkswagen durch Porsche vor zwölf Jahren könnte wieder Bewegung kommen, nachdem das Bundesverfassungsgericht Befangenheitsanträge abgelehnt hat.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie