Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Hersteller

BMW Siebener
Business Class
Modell des Jahres
BMW Siebener - Der Privatjet auf Rädern

Der neue Siebener vereint Luxus und Fahrspaß auf einem völlig neuen Niveau und ist eine Leistungsschau von BMW. Die Redaktion der Automobilwoche kürt ihn zum Modell des Jahres.

>> mehr
Dirk Große-Loheide
Murat Aksel muss gehen
VW-Chef Blume holt neuen Einkaufsvorstand

Paukenschlag kurz vor Jahresende bei Volkswagen. VW-Chef Oliver Blume holt mit Dirk Große-Loheide von Audi schon zum 1. Januar 2023 einen neuen Einkaufsvorstand nach Wolfsburg. Der bisher zuständige Murat Aksel wechselt zu MAN. Die Details.

>> mehr
Joe Biden
Business Class
Förderrichtlinien für E-Autos
USA verschieben Detailplanung des Inflation Reduction Acts

Der Inflation Reduction Act definiert die Kriterien zur Förderung von Elektroautos in den USA neu. Jetzt hat das US-Finanzministerium die Veröffentlichung der Richtlinien überraschend auf März verschoben.

>> mehr
Audi Q8 e-Tron
Business Class
Kommentar
Audis Probleme im Hier und Jetzt

Volkswagens Premium-Marke Audi stellt sich aktuell für die Zukunft auf. Doch Probleme haben die Ingolstädter vor allem im Hier und Jetzt. Ein Kommentar zur Lage von Automobilwoche-Reporter Lennart Wermke.

>> mehr
Volkswagen ID4 GTX
Business Class
Nach harter Kritik
USA will Inflation Reduction Act entschärfen

Nach deutlicher Kritik am protektionistischen Vorgehen der US-Regierung bei der Förderung von Elektroautos rudern die Verantwortlichen jetzt zurück: Der Inflation Reduction Act soll entschärft werden.

>> mehr
Produktionsstart Audi Q8 e-tron
Business Class
Audi-Werk als Vorbild
Blaupause Brüssel

Im Rahmen des Produktionsstarts für den überarbeiteten Q8 e-tron stellte Audi die Bedeutung des Werks in Brüssel für die Transformation der Werke zu den neuen 360°-Factories heraus. Die Details.

>> mehr
Produktion Volkswagen Tiguan
Business Class
Partnerschaft mit Ivalua
Volkswagen bekommt neue Beschaffungs-Software

Um seine Beschaffungsprozesse zu optimieren, hat der VW-Konzern sich für eine neue Software entschieden. Das französische Unternehmen Ivalua erhielt den Zuschlag. Die Hintergründe der neuen Partnerschaft.

>> mehr
Audi Charging Hub Berlin
Business Class
EXKLUSIV – Neue Details
Wo Audi sein Charging Hub in Berlin baut

Den Bau eines weiteren Charging Hub in Berlin hatte Audi bereits angekündigt. Jetzt stehen Standort und Umfang des Projekts in der Hauptstadt fest. Der Automobilwoche liegen die Details exklusiv vor.

>> mehr
Elektrotankstelle Volkswagen Wolfsburg
Business Class
Neues Joint Venture
Volkswagen baut Ladeinfrastruktur in Italien auf

Der Ausbau der europäischen Ladeinfrastruktur verläuft noch zu schleppend. Volkswagen nimmt sich jetzt den italienischen Markt vor und gründet dort ein Joint Venture zum Aufbau von Ladeplätzen.

>> mehr
Andreas Seidl
Wechsel von McLaren
Audi findet seinen Formel-1-Teamchef

Für seine ambitionierten Formel-1-Pläne hat Audi jetzt einen Top-Manager gefunden. Andreas Seidl kommt vom McLaren-Rennstall und wird die Renngeschäfte der Ingolstädter verantworten. Die Details.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie