Hersteller
Business Class
Entgegen aller Beteuerungen von Firmenchef William Li hat der chinesische Premiumhersteller Nio jetzt doch deutliche Preissenkungen in China angekündigt. Der Schritt rückt das Unternehmen näher an Marktführer Tesla heran.
>> mehrBusiness Class
Seit Kurzem erhalten Teslas Model 3 und Model Y in den USA die volle Förderung von 7500 Dollar. Wie das Unternehmen die Bedingungen dafür erfüllt, ist offen – für die Konkurrenz in den Staaten ist es ein Nachteil.
>> mehrPremium-Hersteller BMW macht sich innerhalb seiner Lieferketten unabhängiger von China. Ab 2027 bezieht das Unternehmen laut eines Berichts jährlich 9000 Tonnen Lithiumhydroxid für E-Auto-Batterien aus Saudi-Arabien.
>> mehrBusiness Class
Der chinesische BYD-Konzern hat mit einem Verkaufsrekord im Mai sämtliche Vertriebszahlen deutscher Hersteller bei elektrifizierten Fahrzeugen fast pulverisiert. Die Chinesen verkauften in vier Wochen über 240.000 Autos.
>> mehrBusiness Class
Aus dem Bentley-Vorstand an die Spitze von Volkswagens Software-Schmiede Cariad. Am heutigen 1. Juni tritt Peter Bosch sein Amt an. Auf ihn warten gewaltigen Aufgaben. Die Automobilwoche zeigt, wie die neue Nummer 1 bei der Cariad tickt.
>> mehrBusiness Class
Die italienisch-amerikanische Firma Aehra will den Luxus-Elektromarkt aufmischen. Jetzt zeigt das junge Unternehmen erste Designs seiner geplanten Limousine. Finanziert ist das Edel-Projekt aber noch nicht.
>> mehrBusiness Class
Die Zukunft des Vertriebs bei Audi steht. Zum 1. Januar 2024 führt der Premium-Hersteller das Agenturmodell bei Elektroautos ein. Die Automobilwoche kennt die Details der neuen Vereinbarung.
>> mehrDie Probleme mit Teslas Fahrassistenzsystemen sind weit größer als bisher bekannt. Das zeigen interne Daten des Unternehmens. Seit 2015 gab es über 1000 Unfälle mit den Systemen.
>> mehrBusiness Class
Die Partnerschaft zwischen dem Start-up nDream und BMW wird im neuen BMW Fünfer erstmals Früchte tragen. Das Gaming-Angebot "AirConsole" steht dann für Kunden bereit. Die Automobilwoche hat es schon ausprobiert.
>> mehrBusiness Class
Der Inflation Reduction Act in den USA fördert die Elektromobilität, doch verlangt dafür lokale Produktion und Wertschöpfung. Sebastian Mackensen, US-Chef von BMW, kritisiert die geplante Anwendung des Gesetzes.
>> mehr