Hersteller
Business Class
Wer von einem eigenen Lamborghini nur mit Benziner in der Garage träumt und noch nicht bei den Italienern bestellt hat, geht leer aus. Das Unternehmen verkündete, alle noch geplanten Verbrenner ausverkauft zu haben.
>> mehrBusiness Class
Im April übernahm der lokale Konkurrent BYD nach über 30 Jahren die Marktführerschaft von Volkswagen in China. VW-China-Chef Ralf Brandstätter kündigt jetzt an, sich zukünftig ohnehin auf andere Dinge konzentrieren zu wollen.
>> mehrBusiness Class
Mit 479.700 produzierten Fahrzeugen stellt Elektro-Pionier Tesla abermals einen neuen Rekord auf. Dahinter steckt ein effizientes, verzweigt aufgestelltes Produktionsnetzwerk. Die Automobilwoche zeigt die weltweiten Strukturen.
>> mehrBusiness Class
Mit dem ehemaligen Porsche-Manager Gernot Döllner setzt sich eine Entwicklung innerhalb des VW-Konzerns fort: Manager mit Zuffenhausener Vergangenheit übernehmen bei Volkswagen mehr Verantwortung. Ein risikoreicher Trend.
>> mehrBusiness Class
Vom 1. September an wird Gernot Döllner den glücklosen Audi-Chef Markus Duesmann ablösen. Der Ex-Porsche-Manager ist ein Konzerngewächs und ein versierter Stratege. Die Automobilwoche stellt ihn vor.
>> mehrBusiness Class
Volkswagen-Chef Oliver Blume feuert Audis CEO Markus Duesmann. Nachfolger wird ein Vertrauensmann des VW-Lenkers. Die Probleme der Ingolstädter sind damit ab sofort Chefsache, meint Automobilwoche-Reporter Lennart Wermke.
>> mehrAudi trennt sich vom bisherigen Vorstandsvorsitzenden Markus Duesmann. Zum 1. September wird der CEO von Gernot Döllner abgelöst. Döllner leitete bisher die Produkt- und Konzernstrategie und das Generalsekretariat im Volkswagen-Konzern. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Das BMW-Werk im südafrikanischen Rosslyn wird zukünftig auch die in Europa weniger gefragten Plug-in-Hybride bauen. Dafür investiert der Premium-Hersteller einen dreistelligen Millionenbetrag. Die Details.
>> mehrDas VW-Werk in Emden schraubt die Produktion von Elektroautos zurück. Grund ist die mangelnde Kundennachfrage. Emdens Betriebsratschef Manfred Wulff warnt vor großer Skepsis gegenüber Stromern.
>> mehrIm Prozess um den Diesel-Betrug bei Audi hat das Landgericht München sein Urteil gesprochen. Durch das späte Geständnis umgeht Ex-Audi-Chef Rupert Stadler einen Gefängnisaufenthalt. Doch es wird teuer für ihn.
>> mehr