Hersteller
Business Class
Das Top-Management des Weltkonzerns BMW blickt aktuell mit Spannung auf das niederbayrische Dorf Straßkirchen. Ein Bürgerentscheid könnte hier am Sonntag die neu geplante Batteriefabrik kippen. Die Hintergründe.
>> mehrBusiness Class
Das Unternehmen B-ON hat einen Insolvenzantrag gestellt. Die Firma fertigt aktuell den Elektro-Lieferwagen Streetscooter, den zuvor die Deutsche Post selbst entwickelt hatte. B-ON will aber nicht aufgeben. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Die Einwendungsfrist für Stellungnahmen zum geplanten Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide ist abgelaufen. Rund 500 Einwände von Anwohnern gegen die Erweiterung des Standorts gingen ein. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Das geplante Produktionsende in Dresden und die Kündigungen in Zwickau markieren den Start schmerzhafter Einschnitte im VW-Konzern. Die aktuelle Lage bei der Kernmarke.
>> mehrBusiness Class
Nach sieben Jahren Vorbereitung hat Audi seinen Technologiepark im Süden Ingolstadts eröffnet. Highlight auf dem Gelände ist das für 100 Millionen Euro neu entwickelte Fahrsicherheitszentrum für die Technische Entwicklung.
>> mehrBusiness Class
Die Lage auf dem Neuwagenmarkt ist angespannt, vielen Herstellern brechen verstärkt die Aufträge ein. Vertriebsvorstand Pieter Nota im Exklusiv-Interview zur aktuellen Lage bei BMW in Europa und China.
>> mehrBusiness Class
Weil die Nachfrage nach Elektroautos spürbar zurückgeht, hat Volkswagen einen Stellenabbau für das Werk in Zwickau beschlossen. Nicht nur mangelnde Neuaufträge sind ein Problem. Es geht um mehr.
>> mehrBusiness Class
Versicherer wie die Allianz arbeiten daran, ihre Produkte immer tiefer in die Autos zu integrieren. Der Wettbewerb um entsprechende Partnerschaften mit den Herstellern ist voll im Gange. Doch nicht überall wollen sich die Versicherer auf das Wohlwollen der OEMs verlassen.
>> mehrBusiness Class
Weil ein Zulieferer von Motorteilen vom Hochwasser in Slowenien schwer getroffen wurde, stehen auch bei Audi die Bänder. Eine gesamte Montagelinie im Stammwerk Ingolstadt ist lahmgelegt. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Im März hatte die Automobilwoche erstmals berichtet, jetzt bestätigt der BMW-Konzern die Entscheidung offiziell: Das Mini-Werk in Oxford wird ab 2030 nur Elektroautos bauen. BMW investiert dafür umgerechnet 700 Millionen Euro.
>> mehr