Hersteller
Business Class
Wie steht es um die spanische Automarke Seat, die schon länger im VW-Konzern zugunsten von Cupra zurückstecken muss? Nur ein Drittel der Befragten glaubt in einer Exklusiv-Umfrage der Automobilwoche noch an die Marke.
>> mehrBusiness Class
Am Audi-Standort in Györ hat die Produktion der Elektromotoren für die PPE-Plattform begonnen. Die Beschäftigten fertigen hier Antriebsstränge für die Ingolstädter und die Schwestermarke Porsche. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Der chinesische Premium-Hersteller Nio kämpft weiterhin mit Problemen. Jetzt kündigte das Unternehmen an, sich von rund 3000 der etwa 30.000 Beschäftigten weltweit trennen zu wollen. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Der Premium-Hersteller BMW legt für das dritte Quartal dieses Jahres mehr Umsatz und Gewinn vor als ursprünglich von Analysten erwartet. Auch der Absatz steigt. Die Gründe für das starke Zwischenergebnis.
>> mehrBusiness Class
Nach der Insolvenz von Sono Motors im Mai hatten jetzt auch alle Restrukturierungsbemühungen keinen Erfolg. Die verbleibenden Mitarbeiter des einstigen Solar-Pioniers müssen gehen. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Der neue Audi-Chef Gernot Döllner verschob die Präsentation des Q6 e-tron auf 2024 und setzt damit erste Akzente. Auch beim Thema Homeoffice hat der neue CEO in Ingolstadt andere Vorstellungen als sein Vorgänger.
>> mehrBusiness Class
Der neue Audi-Chef Gernot Döllner trifft erste Entscheidungen. Das Elektro-SUV Q6 e-tron wird nun doch erst 2024 vorgestellt. Bisher hieß es, der wichtige BEV-Hoffnungsträger komme noch vor Jahresende. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Auf der Japan Mobility Show, wie die Tokio Motor Show jetzt heißt, zeigen vornehmlich japanische Hersteller ihre Ideen und Visionen für die Zukunft. Was dabei für die Branche auffällt und wer auf welche Konzepte setzt.
>> mehrBusiness Class
Als Absatzmarkt hat Japan für den BMW-Konzern eigentlich keine große Bedeutung. Dennoch nimmt CEO Oliver Zipse die Absatzlage dort aktuell stark in den Fokus, wie er am Rande der Japan Mobility Show verriet. Die Gründe.
>> mehrBusiness Class
Ab 2025 dürfen in Norwegen keine Autos mit Verbrenner neu zugelassen werden. Der VW-Importeur Møller Mobility Group zieht dieses Datum zum 75-jährigen Jubiläum von VW in Norwegen nun vor. Letzter Verbrenner wird ein VW Golf.
>> mehr