Hersteller
Business Class
Mit der Einführung alternativer Antriebe ändert sich das Vertriebsmodell für Nutzfahrzeuge. Pay-per-Use-Modelle lösen Kauf und das klassische Leasing eines Lkw ab. Was das für die Industrie bedeutet.
Business Class
Der nächste chinesische Autobauer plant seinen Marktstart in Deutschland. Schon 2024 will Chery Automobile mit seinen Marken Omoda, Jaecoo und Exlantix in Deutschland starten. Das Selbstbewusstsein ist groß: "Die europäischen Hersteller sind zu Recht besorgt", sagt Vice President Charlie Zhang.
>> mehrBusiness Class
Die Marktdominanz von Tesla in den USA ist einfach zu groß: Jetzt ermöglicht auch BMW seinen Kunden die Nutzung der Tesla-Supercharger. Zudem wird in BMW-Fahrzeugen ab 2025 der NACS-Ladestandard verbaut.
>> mehrBusiness Class
Vor seinem Aus als Vertriebsvorstand bei BMW zurrt Pieter Nota den Umbau des Vertriebs bei der Marke MINI fest. Der Top-Manager exklusiv über Details der Verträge und einen Ratschlag an seinen Nachfolger.
>> mehrBusiness Class
Um die Abhängigkeit bei Batterierohstoffen von China zu verringern, baut das belgische Unternehmen Umicore eine Kathodenfabrik in Kanada. Einer der Hauptabnehmer wird das BMW-Werk Spartanburg (USA) sein.
>> mehrBusiness Class
BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber hat keine Angst vor chinesischen Herstellern, mahnt die gesamte Branche zu höherem Tempo und spricht über einen Nachfolger für den kompakten i3. Das Exklusiv-Interview.
>> mehrBusiness Class
Nach dem EU-Ministerrat hat sich auch das EU-Parlament für moderatere Grenzwerte und Testbedingungen bei der Abgasnorm Euro 7 ausgesprochen. In der Branche hatte sich zuvor großer Widerstand geregt. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Die Beschäftigten im Audi-Werk Brüssel haben Montag und Dienstag die Arbeit niedergelegt. Grund: Der Premium-Hersteller wird vorerst doch keine großen Stückzahlen des Q4 e-tron in Belgien fertigen. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Die öffentlichen Äußerungen und das Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk schaden zunehmend der Reputation des Elektro-Herstellers. Das ergab eine Exklusiv-Umfrage von Civey für die Automobilwoche.
>> mehrBusiness Class
Der Fehler ist behoben: Wegen eines Produktionsfehlers musste der BMW-Konzern den Verkauf von Motorrädern in Nordamerika seit Mitte September einstellen. Jetzt können Händler und Kunden aufatmen.
>> mehr