Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Hersteller

Fisker Ocean
Business Class
EXKLUSIV – Umfrage
Mehrheit erwartet Pleitewelle bei neuen Herstellern

Die harte Marktrealität wird verstärkt für Insolvenzen bei neuen Elektroautohersteller sorgen. Das erwartet die große Mehrheit laut einer exklusiven Civey-Umfrage.

>> mehr
BMW Fünfer Indien
Joint Venture
Software Defined Vehicles: Warum BMW mit Tata kooperiert

BMW gründet zusammen mit Tata Technologies ein neues Zentrum für Produktentwicklung in Indien. Ein Fokus der Kooperation liegt auf der Konzeption softwaredefinierter Fahrzeuge.

>> mehr
Produktion Audi Q6 e-tron
Business Class
Elektro-SUV
Produktion des Audi Q6 e-tron: Neue Ära in Ingolstadt

Bei der Produktion des neuen Q6 e-tron setzt Audi auf die Erfahrung seines Stammwerks in Ingolstadt. Der chinesische Batterieriese CATL liefert die Zellen für den Hochvoltspeicher.

>> mehr
Ursula von der Leyen
Business Class
EXKLUSIV
Verbrenner-Aus 2035: Neue Debatte in der Autoindustrie

Der Europawahlkampf heizt die Diskussion um das Null-Emissionsziel 2035 neu an. Politik und Autoindustrie streiten um den Kurs zur Elektromobilität. Wie sich Hersteller positionieren.

>> mehr
Gernot Döllner Interview Audi
Business Class
EXKLUSIV – Interview
Was Audi-Chef Döllner mit der Marke vorhat – und was er der Politik rät

Mit der Weltpremiere des Q6 e-tron läutet Audi-Chef Gernot Döllner ein neues Kapitel bei Audi ein. Was der CEO mit der Marke vorhat, verrät er im Exklusiv-Interview mit der Automobilwoche.

>> mehr
Autos für Export in Hafen in China
Zoll-Daten
Chinas E-Auto-Exporte in die EU sinken überraschend

Im Januar und Februar kamen 20 Prozent weniger E-Autos im Vergleich zum Vorjahr in die EU – laut Zahlen des chinesischen Zolls. Steht dies im Zusammenhang mit drohenden Strafzöllen aus Brüssel?

>> mehr
Nissan-CEO Makoto Uchida bei der Präsentation des Mid-Term-Plans "Nissan Arc."
Business Class
Neuer Mittelfrist-Plan
"Radikale Änderungen": Nissan will E-Autos um 30 Prozent günstiger bauen

Nissans CEO Makoto Uchida hat einen neuen Strategie-Plan vorgestellt. Bis 2027 will das Unternehmen 30 neue Modelle an den Start bringen und die Elektrifizierung beschleunigen.

>> mehr
Adrian Hallmark
Business Class
Neuer CEO
Aston Martin holt Adrian Hallmark von Bentley

Spektakulärer Personalwechsel im Luxussegment: Bentley-Chef Adrian Hallmark wechselt als neuer CEO zu Wettbewerber Aston Martin. Das Unternehmen bestätigte den Wechsel.

>> mehr
Dacia Sandero
Europa-Ranking
Verkaufszahlen: Einer schlägt Tesla Model Y und VW Golf

Der Dacia Sandero ist erneut das meistverkaufte Auto in Europa – nach vorläufigen Zahlen. Der VW Golf machte im Februar einen kräftigen Sprung.

>> mehr
BMW Bonus Mitarbeiter 2024
Business Class
Personal
BMW zahlt 8400 Euro Bonus für Beschäftigte

Die stabilen Geschäftszahlen bei BMW lohnen sich auch für die Beschäftigten. 2023 zahlt der Premium-Hersteller einen Bonus von 8400 Euro – nur Porsche und Audi liegen noch etwas höher.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie