Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Hersteller

Produktion Audi Brüssel
Produktion
Krise im Audi-Werk: Neue Hiobsbotschaft für Brüssel

Weiter keine guten Nachrichten aus dem Audi-Werk in Brüssel: Die Verträge von 371 Zeitarbeitern werden nicht verlängert. Politik und Audi-Management suchen mit Hochdruck einen Rettungsplan.

>> mehr
Skoda Kodiaq 2. Generation (2024)
Fahrvorstellung
Zweite Modellgeneration: So fährt der neue Skoda Kodiaq

Skoda lässt es beim Generationswechsel des Kodiaq ruhig angehen. Trotzdem bleibt nicht alles beim Alten. Wir haben das Modell zum Marktstart getestet.

>> mehr
Pariser Autosalon BMW
Messe
Überraschendes Comeback: BMW zurück auf Pariser Autosalon

Es ist ein Ausrufezeichen im schwierigen Messegeschäft: BMW hat seine Rückkehr auf den Pariser Autosalon im Oktober angekündigt. Der Premium-Hersteller fehlte zuletzt sechs Jahre.

>> mehr
Tesla Cybertruck 2024 Fahrbericht
Kommentar
Die Tesla-Story überzeugt nicht mehr

Lange Jahre sorgte Tesla für beeindruckende Zahlen und Staunen in der Automobilindustrie. Doch die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Story des Herstellers verfängt nicht mehr.

>> mehr
e-Ladesäule in Gruibingen, innogy:
Business Class
Neuzulassungen
Analyse: Kaum Hoffnung für E-Autos im Jahr 2024

Im März brechen die Neuzulassungen vollelektrischer Pkw drastisch ein. Die Prognose der Automobilwoche macht Herstellern von E-Autos für 2024 wenig Hoffnung.

>> mehr
Nio ET5
Business Class
Chinesische Hersteller
1000 Kilometer Reichweite: Nio und SAIC starten mit "Superbatterien"

Der chinesische Hersteller Nio beginnt mit der Serienproduktion einer Semi-Solid-State-Batterie mit über 1000 Kilometer Reichweite. SAIC verspricht die erste serienmäßige Festkörperbatterie. 

>> mehr
VW Autotransporter Neuwagen Volkswagen
KBA
Neuzulassungen: Heftiger Einbruch bei E-Autos – Tesla minus 55 Prozent

Die Flaute bei E-Autos hält auch im März an, wie die Zulassungszahlen des Kraftfahrzeugbundesamtes (KBA) zeigen. Besonders groß ist das Minus bei Tesla. 

>> mehr
Acht Generationen des VW Golf
Business Class
Fahrzeugmarkt
Analyse: Reine E-Autos mit weniger als drei Prozent Marktanteil

Eine Auswertung der KBA-Zulassungszahlen zeigt: Mehr als 90 Prozent der gut 42 Millionen Pkw in Deutschland waren auch 2023  Benziner oder Diesel. Weniger als jedes 30. Autos fährt vollelektrisch. 

>> mehr
Tesla Model Y Midnight Cherry Red
Ranking
Vor BYD: Tesla wieder größter E-Auto-Hersteller der Welt

Trotz schwachem Quartalsergebnis erobert Tesla den inoffiziellen Titel des weltgrößten E-Autobauers von BYD zurück. Denn die aufstrebenden Chinesen büßen noch mehr Absatz ein.

>> mehr
Autohändler in China
März-Absatz
China: Starkes Wachstum im März durch Elektroautos und laxe Kredite

Chinas Automarkt hat im März stärker zugelegt als zunächst angenommen. Das lag vor allem an steigenden Verkäufen von E-Autos und Plug-in-Hybriden – und einer laxen Vorgaben bei Autokrediten.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie