Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Hersteller

AGENTURMELDUNGEN_302179990_AR_-1_JYNIRREIAHYJ.jpg
Kriminalstatistik
Exklusiv: Zahl der Autodiebstähle 2023 deutlich gestiegen

Während der Pandemie sank die Zahl der Autodiebstähle deutlich. Damit ist es vorbei. 2023 registrierte die Polizei einen deutlichen Anstieg. Schuld daran ist auch anfällige Technik.

>> mehr
BMW Werk Landshut
Business Class
Komponentenwerk
BMW-Werk Landshut: 200 Millionen Euro für die Neue Klasse

Das BMW-Komponentenwerk in Landshut wird zukünftig die Antriebsgehäuse für die Elektromotoren der Neuen Klasse fertigen. Der Premium-Hersteller investiert dafür 200 Millionen Euro in den Standort. Die Details.

>> mehr
Michael Hajesch, CEO von Ionity
Business Class
CEO-Wechsel
Hajesch verlässt Ionity - Nachfolger kommt von Tesla

Das Lade-Joint-Venture Ionity bekommt einen neuen CEO. Michael Hajesch verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger kommt ausgerechnet vom Rivalen Tesla.

>> mehr
Tesla-Werk Grünheide
Personalabbau
3000 Jobs weg in Grünheide? Tesla weist Spekulation zurück

Laut Medienberichten könnten im Zuge des globalen Personalabbaus bis zu 3000 Jobs in Grünheide wegfallen. Nun äußert sich eine Sprecherin des Werks. Die Zahl "entbehrt dabei jeder Grundlage".

>> mehr
Tesla Grünheide
Stellenabbau
Kahlschlag bei Tesla trifft auch Grünheide

Elektrohersteller Tesla will zehn Prozent seiner rund 140.000 Beschäftigten entlassen. Das deutsche Werk in Grünheide ist offenbar stärker betroffen. Die Landesregierung dementiert.

>> mehr
Audi Brüssel Fertigung
Business Class
Produktion
Audi-Werk: Belgische Politik will Brüssel retten

In einer Krisensitzung mit Audis Management und Belgiens Ministerpräsident Alexander De Croo wurden Szenarien zur Rettung des Standorts Brüssel diskutiert. Das Werk wird jetzt auch ein Wahlkampfthema.

>> mehr
Tesla Gigafactory Schanghai
Business Class
Kommentar
Stellenabbau: Tesla ist angeschlagen

Tesla streicht 14.000 Jobs. Kritiker sehen das Unternehmen von Elon Musk schon im Niedergang. Doch soweit ist es längst noch nicht, kommentiert Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering. 

>> mehr
Zeebrugge Hafen
Business Class
Schwache Nachfrage
Warum sich in Europas Häfen E-Autos stauen

Das Problem betrifft alle Häfen, in denen Fahrzeuge ankommen. Experten sehen mehrere Gründe. Die schwache Nachfrage nach Autos ist dabei nur einer.

>> mehr
Nio EL6
Business Class
EXKLUSIV – Markenrecht
Streit um Namen: Audi gewinnt gegen Nio vor Oberlandesgericht

Seit über zwei Jahren streiten sich Audi und Nio vor Gericht um Markenrechte bei Modellbezeichnungen. Jetzt hat das Oberlandesgericht München in der Sache entschieden.

>> mehr
Rimac Technology Campus
Business Class
Partnerschaft
Batterietechnik: Rimac beliefert zukünftig BMW

Diese Zusammenarbeit überrascht die Branche: Der Supersportwagen-Hersteller Rimac wird zukünftig seine Batterietechnologien an BMW liefern. Die Details.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie