Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Hersteller

Burkhard Riering
Business Class
Zur Sache
Ford: Eine abenteuerliche Transformation

Ford kappt in Europa seine beliebtesten Modelle und setzt voll auf E-Autos. Die Amerikaner fahren einen riskanten Kurs, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

>> mehr
Ursula von der Leyen
Business Class
EU-Entscheidung
EU-Zölle gegen E-Autos aus China: Entscheidung steht bevor

Am Mittwoch wird die Entscheidung der EU für Zölle gegen China erwartet. Hinter den Kulissen laufen Gespräche mit China, Autohersteller betreiben Lobbyarbeit.

>> mehr
Serienstart des Ford Explorer in Köln, Juni 2024
Business Class
Spektakulärer Wechsel
Analyse: Martin Sanders Wechsel zu VW stürzt Ford in eine Führungskrise

Der abrupte Ausstieg von Europachef Martin Sander trifft Ford zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Marke riskiert  in Europa den Bedeutungsverlust.

>> mehr
Geoffrey Bouquot Audi
Business Class
Porträt
Geoffrey Bouquot: So tickt Audis neuer Vorstand

Mit der Personalie Geoffrey Bouquot als Chef eines neu geschaffenen Vorstandsressorts sorgt Audi für ein Ausrufezeichen in der Branche. Die Automobilwoche stellt den Top-Manager vor.

>> mehr
Hochwasser Günzburg
Soforthilfe
BMW spendet 1,5 Millionen Euro für Flutopfer

Das Hochwasser in Bayern sorgt für große Solidarität auch aus der Wirtschaft. BMW stellt 1,5 Millionen Euro Soforthilfe bereit. Auch die Werksfeuerwehren des Herstellers sollen jetzt helfen.

>> mehr
Audi Geoffrey Bouquot
Eigenes Ressort
Neuer Vorstand bei Audi: Geoffrey Bouquot kommt von Valeo

Spektakuläre Personalie bei Audi: Der Premium-Hersteller holt Geoffrey Bouquot von Valeo als Vorstand für Innovation und Software-Defined-Vehicles. Der Franzose bekommt sein eigenes Ressort.

>> mehr
Hochwasser Reichertshofen
Werk Ingolstadt
Hochwasser stoppt Produktion bei Audi

Das schwere Hochwasser in Bayern trifft auch die Automobilindustrie. In Audis Stammwerk in Ingolstadt fallen erste Schichten aus. Die Lage im Überblick.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Zur Sache
E-Mobilität: Zu schnell und zu viel gewollt

Die Euphorie ist vorbei, die E-Mobilität bereitet Herstellern Kopfschmerzen. Sie müssen genau auf die Kunden hören, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

>> mehr
Cupra Tavascan 2024
Business Class
Handelsstreit
China-Strafzölle: Welche deutschen Hersteller zittern müssen

Weil alle großen westlichen Hersteller – darunter die deutschen – in China produzieren, träfen auch sie Strafzölle der EU. Ein Überblick von BMW bis Tesla.

>> mehr
Genfer Autosalon 2024
Automesse
Aus nach 120 Jahren: Genfer Autosalon schließt für immer

Im Februar 2024 versuchten es die Veranstalter noch einmal. Jetzt steht fest: Es war der letzte Autosalon in Genf. Der Name wird andernorts überleben.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie