Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Ford-Logo
Lieferengpässe
Wieder Kurzarbeit bei Ford in Köln

Bei Ford in Köln gibt es auch kommende Woche wieder Kurzarbeit. Das liegt wohl auch an Bauteilen aus der Ukraine.

>> mehr
NACHRICHTEN_220319975_AR_-1_WNBZPPKFBJVH.jpg
Business Class
Sieben neue Elektrofahrzeuge bis 2024
Ford baut zweites E-Auto in Köln
Ford beschleunigt in Europa nach der angekündigten Aufspaltung in eine reine Elektrosparte und eine klassische Verbrennersparte seine Elektrifizierungsstrategie. In Köln soll ab 2024 ein zweites E-Modell gebaut werden, insgesamt sollen bis 2024 sieben neue, rein elektrische Modelle auf den Markt kommen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_310279886_AR_-1_HELZRKLOKQQM.jpg
Business Class
Region Ford of Europe löst sich in neuer Struktur auf
Ford-Aufspaltung setzt Saarlouis unter Druck
Die Entscheidung von Ford-Chef Jim Farley zur Aufspaltung in einen Verbrenner- und einen Elektrobereich setzt das Werk in Saarlouis noch stärker unter Druck. Fest steht unterdessen, dass die bislang eigenständige Region Ford of Europe mit ihrem Sitz in Köln aufgelöst wird.>> mehr
NACHRICHTEN_200729997_AR_-1_QJXUDINYLWQJ.jpg
Wegen des Kriegs gegen die Ukraine
Für immer mehr Firmen ist Russland kein Partner mehr
Viele Unternehmen kehren Russland angesichts des Kriegs gegen die Ukraine den Rücken zu, auch aus der Autobranche. Manche Firmen wie etwa Volkswagen tun das aber nicht.>> mehr
NACHRICHTEN_220309984_AR_-1_AXLOSJTVDAZH.png
Neue Konzernaufgabe für Europachef Rowley
Ford trennt EV-Geschäft von Verbrennern
Ford organisiert sein Automobilgeschäft um und trennt seine Aktivitäten im Bereich Elektrofahrzeuge vom klassischen Verbrennerauto. Davon verspricht sich der Autobauer eine Beschleunigung seiner Transformation hin zum elektrischen Fahren - und mehr Anerkennung an der Börse.>> mehr
NACHRICHTEN_220309989_AR_-1_DSMEKWKBZNGL.jpg
Kooperation mit Ford Soller auf Eis gelegt
Ford stoppt Joint Venture in Russland
Ford hat nach mehreren Tagen des Beobachtens sein umfangreiches Joint Venture in Russland auf Eis gelegt. Die Kooperation mit Ford-Sollers sei ausgesetzt worden, teilte Ford am Dienstagabend mit.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_302259942_AR_-1_RVRSROBTXULJ.jpg
"Produktion massiv beeinflusst", "empfindliche Effekte"
Was der Ukraine-Krieg für die Autobranche bedeutet
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine sind immens. Auch für die Autobranche bringt der Krieg viele Veränderungen und Unwägbarkeiten - ein Überblick.>> mehr
NACHRICHTEN_302229982_AR_-1_NMMQOFFKRNXX.jpg
Ranking Automarken von "Brand Finance"
Tesla marschiert, nur Mercedes und Toyota wertvoller
Tesla steigert nicht nur seine Auslieferungen, der Elektroautobauer wird auch als Marke immer wertvoller. In einem Ranking hat sich Tesla nun an BMW, Porsche und Volkswagen vorbeigeschoben.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_302029931_AR_-1_NSSHGNRSSMLC.jpg
Gefährdetes Ford-Werk Saarlouis
IG Metall und Betriebsrat fordern Standortsicherung
Wie es mit dem Ford-Werk in Saarlouis weitergeht, ist weiter unklar. Der Standort steht im Wettbewerb mit Valencia um ein künftiges E-Modell. Nun positionieren sich Gewerkschaft und Arbeitnehmervertretung.>> mehr
BCONLINE_220129927_AR_-1_TSDRVDPJOSFT.jpg
Business Class
Auto-Abos
Mercedes und Ford starten neue Angebote
Der Auto-Abo-Markt gewinnt ab Februar weiter an Dynamik. Sowohl Ford als auch Mercedes kooperieren bei Ihren Angeboten eng mit dem Handel und setzen auf White-Label-Lösungen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie