Ford
Gleich vier Rückrufe
Sitze, die nicht richtig befestigt sind, fehlerhafte Airbag-Abdeckungen, Benzinlecks und problembehaftete Getriebe - Ford ruft wegen diverser Probleme zigtausende Autos zurück.>> mehr
Still und sauber geliefert
Handel, Handwerk und Gewerbe denken um: In Zeiten drohender Diesel-Fahrverbote steigt trotz der noch immer höheren Preise bei Firmenfahrern das Interesse an Elektroantrieben auch in leichten Nutzfahrzeugen - und das Angebot wächst entsprechend.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR
Die seit dem Frühjahr diskutierte Kooperation zwischen Volkswagen und Ford steuert auf weit mehr hin, als auf eine reine Nutzfahrzeug-Kooperation. Beide Autobauer stehen unter dem Zwang, schneller als bisher auf die Disruptionen in der Branche zu reagieren. Gemeinsam könnte dies tatsächlich erstaunliche Synergien bieten, vorausgesetzt, es gibt keinen Herren und kein Knecht.>> mehr
US-Automarkt im Oktober
Die Volkswagen-Marken VW und Porsche haben im Oktober auf dem US-Neuwagenmarkt zugelegt. Audi musste dagegen einen Absatzeinbruch verkraften.>> mehr
Auch E-Mobilität und autonomes Fahren
Die angekündigte Zusammenarbeit von Ford und Volkswagen dürfte einem Bericht zufolge über gemeinsame Projekte bei leichten Nutzfahrzeugen hinausgehen. Konkret sind Kooperationen in der E-Mobilität und beim autonomen Fahren denkbar.>> mehr
Business Class
40 unter 40 - Adrian Pisarski, Ford
Die Automobilbranche ist immer auf der Suche nach besonderen Begabungen. Wer es schafft, mit Top-Leistungen und Hingabe auf sich aufmerksam zu machen, kann es von ziemlich weit unten nach ziemlich weit oben schaffen. Adrian Pisarski ist ein Beispiel dafür.>> mehr
Business Class
40 unter 40 - Betty Cherian-Oddo, Ford
Wer Betty Cherian-Oddo kennenlernt, gerät ins Staunen. Sie steht für eine neue Generation selbstbewusster junger Frauen, die in Männerberufen erfolgreich sind. Bei Ford ist sie an offene Türen gestoßen.>> mehr
In Nordamerika
Wie viel Benzin ist noch im Tank? Rund 1,5 Millionen Ford-Fahrer in Nordamerika wissen das wegen eines Defekts an der Benzinanzeige möglicherweise nicht. Der Autobauer ruft die Fahrzeuge zurück.>> mehr
Als erster Autobauer
Ford lässt ab sofort autonome Autos durch Washington D.C. fahren. Der Autobauer erhofft sich von dem Hauptstadt-Projekt auch eine beschleunigte Verabschiedung der regulatorischen Rahmenbedingungen für selbstfahrende Autos.>> mehr
Neuer extrem dünner Nano-Werkstoff
Ford bringt in Kooperation mit den Zulieferern Eagle Industries und XG Sciences das "Wundermaterial" Graphen ins Auto. Ford erhofft sich davon unter anderem gewichtssparende Geräuschminderung.>> mehr