Ford
Wichtiger Mann in Apples Autoprojekt
Ford hat Doug Field von Apple verpflichtet. Der frühere Tesla-Manager soll bei den US-Amerikanern die Entwicklung von vernetzten und selbstfahrenden Autos übernehmen.>> mehr
Wegen Chipmangels
Ford setzt die Fiesta-Produktion in Köln erneut aus. Grund ist der Chipmangel. Dieses Mal kann die Produktion für gut zwei Wochen nicht laufen.>> mehr
Ausbildung bei Ford
Bei den Ford-Werken beginnen in diesem Jahr insgesamt 165 junge Menschen ihre Ausbildung oder starten ein duales Studium.>> mehr
Business Class
In Saarlouis wächst die Angst vor einer Werksschließung
Seit Ende 2018 warten die Mitarbeiter im Ford-Werk in Saarlouis auf ein Konzept des Herstellers für die Zukunft des Standortes. Jetzt wollen sie bei einem Aktionstag endlich Klartext hören.>> mehr
Als es nach Monaten wieder losgehen sollte
Ford wollte die Produktion in Köln am Montag nach Monaten des Stillstands wieder aufnehmen, schon muss der Hersteller wegen fehlender Teile erneut Kurzarbeit beantragen.>> mehr
Business Class
Gemeinsam stärker bei leichten Nutzfahrzeugen
Die Zusammenarbeit von Volkswagen und Ford bei leichten Nutzfahrzeugen nimmt Fahrt auf. Ein Überblick über die Projekte.>> mehr
Business Class
Planung als hybride Veranstaltung
Acht Monate vor der ersten IAA Mobility in München stehen die Flaggen bei den Veranstaltern auf Halbmast: Bislang haben sich erst wenige internationale Aussteller zur Messe angemeldet. Die Messe hofft dennoch, dass sie als erste große Auto-Messe nach überstandener Pandemie auf großes Interesse stößt.>> mehr
Mit Fahrradherstellern, ohne Opel und Toyota
Als eine Art Bürgerfest auf den Straßen will die Automesse IAA in München einen Neuanfang machen. Doch prominente Marken werden fehlen.>> mehr
Weitere Unterstützung durch Hyundai, Mitsubishi, Ford und ZDK
Die verheerende Flutkatastrophe in mehreren Teilen Deutschlands veranlasst weitere Autohersteller, Importeure und auch den Automobilhandel zu großzügiger Hilfe. Unter anderem unterstützen jetzt auch Hyundai und der ZDK die betroffenen Autofahrer. Besonders großzügig zeigt sich Mitsubishi.>> mehr
Millionenspenden und kostenlose Fahrzeuge
Mehrere Autobauer in Deutschland haben großzügige und unbürokratische Hilfen für die Opfer der jüngsten Flutkatastrophe angekündigt. Die Unterstützung reicht von Fahrzeugen für die Rettungskräfte bis hin zu kostenlosen Ersatzautos.>> mehr