Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer

Bosch

Bosch Demonstration Schillerhöhe Stellenabbau IG Metall
Business Class
Automobilzulieferer
Geplanter Jobabbau: Bei Bosch prallen Welten aufeinander

Die angekündigte Streichung von 3800 Stellen bei Bosch sorgt weiter für Unruhe. Der Betriebsrat bietet alternative Lösungen an, das Unternehmen rechtfertigt das Vorgehen.

>> mehr
Bosch Demonstration Schillerhöhe Stellenabbau IG Metall
Business Class
Automobilzulieferer
Verlierer des Jahres: Zulieferer haben zu viel und zu früh investiert

Für die Zulieferer war 2024 ein Seuchenjahr, zehntausende Stellen sollen abgebaut werden. Für die Unternehmen rächen sich vor allem die hohen Investitionen in Elektromobilität.

>> mehr
Diagnosegerät von Bosch
Business Class
Automobilzulieferer
In der Krise setzen Bosch, Conti und Co. noch mehr auf das Aftermarket-Geschäft

Analyse: Das Geschäft mit Ersatzteilen ist für viele Zulieferer fast die einzig lukrative Sparte und gewinnt an Bedeutung. Wie die Unternehmen ihre Strategie darauf ausrichten und wo Risiken lauern.

>> mehr
Frank Sell Gesamtbetriebsratschef Bosch
Business Class
Automobilzulieferer
Stellenabbau bei Bosch: "Das versteht kein Mensch mehr, was hier los ist"

Die neuen Pläne der Geschäftsführung sind für Bosch-Gesamtbetriebsratschef Frank Sell ein Schock. Im Gespräch mit der Automobilwoche signalisiert er dennoch Bereitschaft für Kompromisse.

>> mehr
Automobilwoche Kongress 2024
Business Class
Automobilzulieferer
Bosch-Chef Hartung: "Wir stehen unter erheblichem Kostendruck"

Bosch will weitere 5500 Stellen abbauen, die meisten davon in Deutschland. Im Interview mit der Automobilwoche verteidigt Konzernchef Stefan Hartung den Sparkurs.

>> mehr
Stefan Hartung Bosch
Automobilzulieferer
Bosch will 5500 weitere Stellen streichen

Betroffen sind die Bereiche Software, Elektrokomponenten und Lenksysteme. Mehr als die Hälfte der Stellen fällt in Deutschland weg.

>> mehr
Produktion 8-Gang-Hybridgetriebe für Pkw am ZF-Standort Saarbrücken.
Business Class
Automobilzulieferer
Bosch bis ZF: Welche Werke schließen, wie viele Jobs in Gefahr sind

Unsere große Übersicht zeigt, wie viele Stellen gestrichen werden sollen und welche Standorte in Deutschland keine Zukunft mehr haben.

>> mehr
Meschke Kretschmann Källenius Strategiedialog
Autohersteller
Krisengipfel der Autobranche: "Es geht um alles"

Die CEOs von Porsche, Mercedes und Bosch haben sich mit der Landesregierung Baden-Württembergs zum Strategiedialog getroffen.

>> mehr
Donald und Melania Trump in der Wahlnacht
Business Class
Autohersteller
Trump-Sieg: Autoindustrie bereitet sich auf Folgen vor

Bosch-Chef Stefan Hartung fordert Stärkung des Binnenmarkts in Europa. BMW-Chef Oliver Zipse sieht eine Strategie gegen Protektionismus.

>> mehr
Bosch-Chef-Stefan Hartung auf dem Automobilwoche Kongress 2024
Business Class
Automobilzulieferer
Bosch-Chef Hartung warnt bei Chips vor Sorglosigkeit

Für Bosch-CEO Stefan Hartung stellt sich die Frage der Versorgungssicherheit bei Halbleitern. Er rät deswegen zur Wachsamkeit.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie