Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Zulieferer

Elektroautos vor Ladesäulen
Business Class
Roland-Berger-Studie zur Ladeinfrastruktur
Lademarkt steht vor Konsolidierung

Steigende Verkaufszahlen von E-Fahrzeugen erfordern einen dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur. Laut einer Studie der Strategieberatung Roland Berger werden sich zeitgleich vier Geschäftsmodelle entwickeln – aber es ist nur Platz für wenige Akteure.

>> mehr
Bipolarplatte von ElringKlinger
Business Class
Joint-Venture von ElringKlinger
EKPO erhält Brennstoffzellen-Auftrag von Autohersteller

Das Brennstoffzellen-Joint-Venture von ElringKlinger und Plastic Omnium, EKPO, hat einen Auftrag zur Entwicklung für Bipolarplatten von einem Autohersteller erhalten. Bisher kamen Aufträge vor allem aus dem Nutzfahrzeugbereich.

>> mehr
Jan Henning Mehlfeldt und Freddy Geeraerds
Business Class
EXKLUSIV – Webasto-Vorstände im Interview
"Die Philosophie hat sich etwas verändert"

Im Zuge der Neuausrichtung des Webasto-Führungsteams übergibt Freddy Geeraerds im November die Verantwortung für das globale Dachgeschäft an Jan Henning Mehlfeldt. Die beiden Manager erklären, welche strategische Richtung der Bereich nimmt und welche Lehren aus dem missglückten Anlauf der Ford-Bronco-Dachproduktion gezogen wurden.

>> mehr
Elektromobilität Ladesäule
Business Class
Weniger Ersatzteile, aber neue Chancen
Elektrifizierung krempelt Aftermarket um

Die zunehmende Elektrifizierung der Fahrzeuge sorgt für deutliche Verschiebungen auf dem europäischen Ersatzteilmarkt. Laut einer Studie von Roland Berger und des Zuliefererverbandes Clepa sind davon neben den Werkstätten auch die Zulieferer betroffen. Reaktionen der Branche auf die Veränderungen waren bereits auf der Aftermarketmesse Automechanika deutlich zu spüren.

>> mehr
Batterieallianz Dürr Grob Manz
Business Class
Bau von Zellfabriken
Maschinenbauer schließen Batterie-Allianz

Die Welt giert nach Batteriezellen für die Elektromobilität. Um beim Bau der Anlagen eine größere Rolle einzunehmen, haben sich die Unternehmen Dürr, Manz und Grob in einer Allianz zusammengeschlossen.

>> mehr
Zulieferer-Stanzteile
Business Class
Stahl- und Metallverarbeiter in Not
Den Abgrund vor Augen

Vor einer handfesten Industriekrise warnt der Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung WSM, Christian Vietmeyer. Die Produktion verliere immer mehr an Fahrt.

>> mehr
Jonas Eckhardt, Falkensteg-Partner
Business Class
Insolvenzen in Deutschland 2021 rückläufig
Hohe Rettungsquote bei Insolvenzen

Das Jahr 2021 brachte deutlich weniger Insolvenzen als das Vorjahr, so eine Analyse der Restrukturierungsberatung Falkensteg. Ohne einen Investor gibt es allerdings kaum Hoffnung auf Rettung für angeschlagene Unternehmen.

>> mehr
Wafer und Chips. (Symbolfoto: ASML)
Business Class
Elektronik-Studie
Welche Teile in der Elektronikbranche fehlen

Materialkrise, Umsatzeinbußen und European Chips Act – das Elektronikunternehmen Katek hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Dynata 570 Unternehmen und Fertigungsdienstleister für Elektronik zur aktuellen Situation befragt. Dabei unterscheidet sich die Automobilzulieferindustrie von anderen Branchen.

>> mehr
Warmumformung bei Benteler
Business Class
Optimierung der Produktion
KI hält Einzug in die Werke der Zulieferer

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Werke der Automobilzulieferer. Dort steigert sie vor allem die Effizienz der Produktion und die Qualität.

>> mehr
Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering
Business Class
KOMMENTAR
Höhere Fertigungstiefe der Hersteller bedroht Zulieferer

Insourcing seitens der Hersteller, neue Player wie Tech-Firmen, Softwarehäuser, Chiphersteller - die Zulieferer werden von vielen Seiten bedrängt. Im Jahr 2021 schlugen sie sich aber besser als befürchtet.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie