Zulieferer
Business Class
Zulieferer wollen die Hersteller stärker an den Kostensteigerungen beteiligen. Für kleinere Unternehmen geht es wegen des Preisdrucks um die Existenz. Auch der Verband der Automobilindustrie schaltet sich ein.
>> mehrBusiness Class
50 Prozent mehr Insolvenzen im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahr zählte die Unternehmensberatung Falkensteg. Für eine Zulieferergruppe wird es im zweiten Halbjahr wohl besonders schwierig werden.
>> mehrBusiness Class
Die Not der Zulieferer wird immer größer. Nun haben drei Verbände Fahrzeughersteller und Industrie aufgefordert, ihre Lieferanten zu retten.
>> mehrBusiness Class
Zum 1. Januar 2023 wird Beate Bungartz neues Mitglied der Mahle-Geschäftsführung. Ihre Vorgängerin verlässt das Unternehmen zum Jahreswechsel.
>> mehrBusiness Class
Mit einem Grundsatzpapier will der Verband der Automobilindustrie VDA für eine bessere Zusammenarbeit von Fahrzeugherstellern und Zulieferern sorgen. Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie, begrüßt das Papier, fordert aber auch Konsequenzen, damit aus dem Papier gelebte Praxis wird.
>> mehrBusiness Class
Die Zeiten profitablen Wachstums sind vorbei. Über der Branche braut sich ein heftiger Sturm zusammen. Nach Einschätzung der Unternehmensberatung Bain bleiben Zulieferern nur noch wenige Jahre, um ihr Geschäftsmodell fit für die Ära der E-Mobilität zu machen.
>> mehrBusiness Class
Die Chemiekonzerne bauen ihr Portfolio mit Lösungen rund um die Elektromobilität aus. Ihre Entwicklungen sollen verbesserte Recyclingprozesse oder Materialien für das Thermomanagement vorantreiben.
>> mehrBusiness Class
Lidar war lange Zeit ein Thema, das von immer neuen Ankündigungen von Lidarherstellern und Start-ups sowie von intensiven Entwicklungsaktivitäten geprägt war. Langsam entwickelt sich nun ein Markt mit konkreten Aufträgen und Serienprodukten.
>> mehrBusiness Class
Das Auslaufen des Antriebs mit Verbrennungsmotor zwingt viele Zulieferer, ihr Produktportfolio zügig zu verändern. Nicht jeder wird das überleben, aber es gibt erfolgversprechende Beispiele.
>> mehrBusiness Class
Nur jeder vierte Maschinen- und Anlagenbauer wählt seine Lieferanten bisher nach ökologischen Kriterien aus. Das kann die Automotive-Branche besser.
>> mehr