Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Zulieferer

Hanss-Peter Knaebel, Röchling:
Kunststoffspezialist Röchling
Vorstandschef Hanns-Peter Knaebel geht
Hanns-Peter Knaebel, Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe, verlässt den Zulieferer Ende September.>> mehr
NACHRICHTEN_210829942_AR_-1_LDEYOLQKSQTA.jpg
Autoneum
Claudia Güntert übernimmt Unternehmenskommunikation
Ab 1. November wird Claudia Güntert die Nachfolge von Anahid Rickmann als Head Corporate Communications antreten. Nach neun Jahren im Amt verlässt Rickmann Autoneum bereits Ende August.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_305129959_AR_-1_SEZCFTBCTWSG.jpg
Licht am Ende des Tunnels
Kohlefaserspezialist SGL Carbon im Fokus
SGL Carbon befindet sich in einem umfassenden Umbau. Auch dank der Erholung der Autoindustrie ging es zuletzt wieder aufwärts. Ein Blick auf die Entwicklungen in dem Unternehmen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_307079909_AR_-1_YNLKAPQEHBVC.jpg
Business Class
KOMMENTAR – Hella-Übernahme
Zukauf mit Wermutstropfen
Im Bietergefecht um den Licht- und Elektronikzulieferer Hella hat der Faurecia-Konzern das Rennen gemacht. Jetzt geht es darum, den Integrationsprozess möglichst schnell und geräuschlos über die Bühne zu bringen. Das Sagen hat jetzt der französische Eigentümer.>> mehr
Stefan Brandl:
CEO-Wechsel bei Dräxlmaier
Stefan Brandl folgt auf Martin Gall
Martin Gall, CEO von Dräxlmaier, scheidet aus dem Unternehmen aus. Vice Chairman Stefan Brandl wird die Rolle des Vorstandsvorsitzenden zusätzlich übernehmen.>> mehr
NACHRICHTEN_210809992_AR_-1_RNMVLWNPSDLX.jpg
Display und Infotainment
Schuhbauer verstärkt SemsoTec-Geschäftsführung
Joachim Schubauer verstärkt seit 1. August die Geschäftsführung des Spezialisten für Display & Infotainment SemsoTec Group.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303299941_AR_-1_RDYLPGVFDHYN.jpg
Business Class
Finanzielle Lage der Zulieferer
Die Krise ist vorbei, aber nicht für alle
Während die Fahrzeughersteller die Krise genutzt haben, um ihre Kosten zu senken, gelang das den Zulieferern nicht gleichermaßen. Das hat seine Gründe.>> mehr
NACHRICHTEN_200129922_AR_-1_VIDUVCNOUDWU.jpg
Business Class
Risikomanagement für Zulieferer
Manchmal fehlt die Change-Mentalität
Die in der Coronakrise eingeleiteten Maßnahmen haben bei vielen Autozulieferern die finanziellen Reserven aufgezehrt. Mit dem jüngst von der EU-Kommission vorgelegten Gesetzespaket wird die angespannte Lage noch einmal verschärft. Die Unternehmensberatung Deloitte zeigt in einer Studie auf, wo Chancen und Risiken liegen.>> mehr
NACHRICHTEN_210719941_AR_-1_MDGWSIJGRQOQ.jpg
Faurecia Interiors
Michel folgt auf Popp als Executive Vice-President
Jean-Paul Michel wird Nachfolger von Patrick Popp als Executive Vice-President von Faurecia Interiors. Michel tritt seinen bisherigen Posten an Oliver Durand ab.>> mehr
NACHRICHTEN_210719958_AR_-1_GJVJASEWCVZY.jpg
Business Class
Fahrerassistenzsysteme
Lidar gewinnt an Fahrt
Das US-Unternehmen Cepton Technologies und weitere Anbieter verzeichnen Aufträge über Lidar-Sensoren in Serienfahrzeugen. In den künftigen Milliarden-Markt kommt Bewegung.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie