Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Zulieferer

NACHRICHTEN_210719966_AR_-1_OVAPXFRTQVBD.jpg
Zulieferer für Autoschließsysteme
Kiekert beruft neuen Vorstandsvorsitzenden
Jérôme Debreu ist neuer Vorstandsvorsitzender von Kiekert. Sein Vorgänger Guido Hanel ist zum 5. Juli aus dem Unternehmen ausgeschieden.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_307079909_AR_-1_YNLKAPQEHBVC.jpg
Business Class
Hella-Anteile zum Verkauf
Stirnrunzeln bei Wettbewerbern
Gleich eine ganze Reihe von Zulieferern und Finanzinvestoren interessieren sich für den 60-prozentigen Anteil der Hella-Eigentümerfamilien, der zum Verkauf steht. Ein möglicher Knorr-Bremse Einstieg dürfte auch andere Unternehmen berühren.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_210109993_AR_-1_WHZSGHVLPEQO.jpg
Business Class
Nachhaltigkeit
Zulieferer bemängeln Unterstützung der OEM
Dem Trendthema Nachhaltigkeit kann sich kaum ein Fahrzeughersteller oder Zulieferer entziehen. Doch häufig ist es noch ein reaktives Verhalten der Lieferanten – und sie bemängeln die Unterstützung ihrer Kunden.>> mehr
BCONLINE_210619989_AR_-1_FAFPORKRKJFT.jpg
Business Class
Hilfsmaßnahmen greifen
Insolvenzen im Sinkflug
Die Anzahl der Insolvenzen nimmt weiter ab. Allerdings kommen auf die Zulieferer im Automobilbereich noch einige Sondereinflüsse zu.>> mehr
NACHRICHTEN_210609966_AR_-1_LZWDIJJWQVBC.jpg
Business Class
Wiederaufbereitung von Teilen
Milliardenmarkt für Zulieferer
Die Wiederaufbereitung von Fahrzeugteilen spielt im Aftermarketgeschäft der Zulieferer eine immer größere Rolle. Ein Bereich verspricht besonders starke Zuwächse.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303189979_AR_-1_GYGTGCYBLFFO.jpg
Motorenbauer für Nutzfahrzeuge
Deutz will in China stark wachsen
Der Motorenbauer Deutz sieht sich im Aufwind: Das SDax-Unternehmen will in China deutlich zulegen. Auch kleinere Zukäufe seien in diesem Jahr noch möglich.>> mehr
NACHRICHTEN_210529954_AR_-1_KZTLZSSHVXSZ.jpg
Freudenberg-Gruppe
Esther Maria Loidl wird Personalvorständin
Am 1. Juli tritt Esther Maria Loidl in den Vorstand von Freudenberg ein und wird Teil der Unternehmensleitung.>> mehr
NACHRICHTEN_210519946_AR_-1_GSQFKXCIOZOY.jpg
Business Class
Erwartete weltweite Konsolidierung
Warum Eberspächer die Abgastechnik ausgliedert
Der Zulieferer Eberspächer gliedert seine Abgastechnik-Sparte aus und will damit mehr Möglichkeiten zur globalen Zusammenarbeit schaffen. Für Unternehmenschef Martin Peters war 2020 ein "echtes Krisenjahr".>> mehr
NACHRICHTEN_210519979_AR_-1_XKBWFBZHSETK.jpg
Business Class
Kautschukindustrie in Not
"Größte Preis-Hausse in der jüngeren Geschichte"
Einigen Kautschukunternehmen drohen Produktionsstopps wegen fehlender Rohstoffe und Komponenten, sollte sich die Situation nicht zeitnah entspannen. Erheblich gestiegene Kosten bei Vormaterialien sorgen für weiteren Druck. Und die Solidarität der Kunden bleibt aus.>> mehr
NACHRICHTEN_210429970_AR_-1_OUFRFQTSKFPL.jpg
Business Class
Entwicklungsdienstleister
Engineering- und IT-Unternehmen rücken zusammen
Engineeringunternehmen und IT-Dienstleister bündeln ihre Kräfte und schließen sich zusammen. Davon profitieren beide Lager. Weitere Kooperationen und Zukäufe sind zu erwarten.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie