Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Zulieferer

AGENTURMELDUNGEN_308259963_AR_-1_ZCWXHKJZUVOP.jpg
Für den chinesischen Markt
ElringKlinger kooperiert bei Brennstoffzelle
ElringKlinger will mit der Brennstoffzellen-Technologie stärker in China präsent sein. Dafür verbündet sich das Unternehmen mit dem chinesischen Spezialisten DR Powertrain.>> mehr
NACHRICHTEN_211209967_AR_-1_GJIKALZREHEM.jpg
Business Class
Mergers & Acquisitions
Wieder wachsendes Interesse an deutschen Zulieferern
Deutsche Automobilzulieferer rücken zunehmend in den Fokus von Investoren. Woher diese kommen und welche Bereiche besonders im Mittelpunkt stehen, erklärt M&A-Spezialist Christian Saxenhammer.>> mehr
BCONLINE_200209971_AR_-1_PMSQMEFNFIAK.jpg
Stimmung in der Autoindustrie
Hersteller Top – Zulieferer Flop
Während die deutschen Autohersteller zuversichtlich sind, hadern die Zulieferer zunehmend mit ihrer Situation.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_302109984_V4_-1_XOUEDQCYDJWD.jpg
"Nächste Phase unserer Transformation"
Das sind die mittelfristigen Ziele von Thyssenkrupp
Thyssenkrupp peilt für die kommenden Jahre wieder Wachstum in den Geschäften an – und setzt sich dabei klare Ziele.>> mehr
NACHRICHTEN_210709968_AR_-1_WTWEXHZYKKAC.jpg
Business Class
Nach Cyberattacke
Lebenszeichen von Eberspächer
Wochenlang war der Zulieferer Eberspächer im Ausnahmezustand wegen eines Hacker-Angriffs. Nun hat das Unternehmen die Lage offenbar wieder weitgehend im Griff.>> mehr
BCONLINE_210619989_AR_-1_FAFPORKRKJFT.jpg
Business Class
Insolvenzen in der Autobranche
Gewöhnung an das süße Gift
In den ersten zehn Monaten hat sich die Anzahl der Insolvenzen aus dem Automotivebereich gegenüber dem Vorjahreszeitraum halbiert, so eine Analyse der Restrukturierungsberatung Falkensteg. Doch die Unternehmen der Autozulieferer-, Maschinenbau- und Logistikbranche sollte sich nicht zu sicher fühlen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303129989_AR_-1_GVTSTHWCAYYY.jpg
Business Class
Jobsorgen in der Autoindustrie wachsen
IG Metall fordert 500 Milliarden Euro Investitionen
Mit der Transformation in der Autoindustrie geraten immer mehr Produktionsstandorte für Verbrenner-Technologien unter Druck. Die IG Metall fordert daher von der neuen Bundesregierung massive Investitionen. Aber bei Zulieferern wie Mahle oder ZF wachsen die Sorgen um einen weiteren Stellenabbau.>> mehr
NACHRICHTEN_211019933_AR_-1_MFKEJCZJWFTZ.jpg
Batteriehersteller
SVolt baut sein Team in Europa weiter aus
Künftig ist Stefan Dahmen als neuer Director Project Management für Svolt Energy Technology in Europa tätig.>> mehr
Produktion bei Ifa
Business Class
Autozulieferer in Not
"Es ist fünf nach zwölf"
Verbände schlagen Alarm, weil ihren Mitgliedern das Zerreißen der Lieferketten droht. Hauptgrund ist nach wie vor die angespannte Lage bei Halbleitern. Mit Kritik an den Fahrzeugherstellern wird nicht gespart.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301279973_AR_-1_NGCVCOGEIUBS.jpg
Business Class
Chipkrise und andere Probleme
Wie Zulieferer-Chefs das Jahr 2022 sehen
Der Halbleitermangel wird die Branche noch bis ins erste Halbjahr 2022 begleiten. Darin sind sich die von der Automobilwoche befragten Zulieferer-Vorstände weitestgehend einig. Doch das ist längst nicht alles.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie