Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Gerster

Reporter Stuttgart

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Alexander Pollich
Porsches Feuerwehrmann für China

Alexander Pollich übernimmt zum 1. September den heikelsten Job bei Porsche. Er muss das Chinageschäft wieder in die Spur bringen.

Flixbus
Darum steigt die Porsche-Holding bei Flix ein

Die Porsche SE investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in Flix, bekannt für seine grünen Fernbusse. Das Investment ist Teil einer größeren Strategie.

Bosch ZF Conti in der Krise
Conti, Bosch und ZF: Sind die besten Zeiten vorbei?

Sie sind der Stolz der deutschen Zulieferindustrie und stehen für Ingenieurskunst. Welche Probleme Bosch, Conti und ZF plagen und wie sie dagegen kämpfen.

E-Auto Werkstatt
Anfällige E-Autos sorgen für Werkstattgeschäft

Entgegen vieler Befürchtungen: Werkstätten machen gute Geschäfte mit Elektroautos. Die Reparaturen sind meist teurer, die Fahrzeuge aus einem bestimmten Grund anfälliger.

Setzer Continental
So rechtfertigt der Conti-Chef die Börsenpläne

Trotz durchwachsener Zahlen will Continental sein Automotive-Geschäft an die Börse bringen. Vorstandschef Setzer sagt, warum er die Sparte auf einem guten Weg sieht.

Continental Zentrale
Kommentar: Contis Börsenpläne wirken wie ein Notverkauf

Continental will sein Automotive-Geschäft abspalten und an die Börse bringen. Doch wie sollen Investoren überzeugt werden, wundert sich Michael Gerster.

Mercedes China Test Level 4
Mercedes darf als erster Hersteller in China Level 4 testen

Mercedes hat in China als erster Hersteller die Zulassung zum Test von Fahrzeugen auf Stufe 4 des autonomen Fahrens bekommen. Auch vom Seriensystem "Drive Pilot" auf Stufe 3 gibt es Neuigkeiten.

Mercedes im Testcenter
Großer Report: Was die Autobranche hemmt – und was sie meistern muss

Probleme, teils Krisenstimmung: Hersteller und Zulieferer stehen vor enormen Herausforderungen. Die Automobilwoche analysiert die sieben Wichtigsten.

ZF Holger Klein
ZF: CEO Klein rechtfertigt Stellenabbau und senkt Prognose

ZF-Chef Holger Klein hat bei der Verkündung der Halbjahresbilanz den geplanten Stellenabbau mit der lahmenden Konjunktur und der fragmentierten Produktionslandschaft begründet. Die vorgestellten Zahlen gerieten dabei fast zur Nebensache.

  • Recaro will Neustart aus der Insolvenz wagen
  • Handelsbilanz: Warum Europas Autozulieferer an Bedeutung verlieren
  • Risiko Lieferketten: Das Ende eines perfekten Systems
  • Wegen Vitesco: Schaeffler enttäuscht und senkt Jahresprognose
  • Stellenabbau: 5 Gründe, warum es die Zulieferer gerade jetzt trifft
  • Analyse: So weit ist Conti mit dem Umbau
Autositz von Recaro
Recaro will Neustart aus der Insolvenz wagen

Die zu große Abhängigkeit von einem Hersteller stürzte Recaro letztlich in die Insolvenz. Jetzt will sich der Sitzhersteller global stärker aufstellen. Die Produktion soll weiterlaufen.

ZF Zentrale
Stellenabbau bei ZF: Wie es jetzt weitergeht

Am Donnerstag legt der Zulieferer seine Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vor. CEO Holger Klein wird vor allem Fragen zum Stellenabbau beantworten müssen.

Mercedes Concept CLA Class
So will Mercedes wieder mehr Autos verkaufen

Seit 2020 stagniert der Absatz bei Mercedes bei zwei Millionen Einheiten. Das Unternehmen will bald wieder mehr Fahrzeuge verkaufen, dabei aber an der Luxusstrategie mit hohen Preisen festhalten.

Macan Karosseriebau Leipzig
Darum trifft der Aluminium-Engpass Porsche besonders hart

Ein Engpass bei Aluminium bremst Porsche aus. Porsche-Chef Oliver Blume erklärt, warum der Autobauer den Ausfall nicht kompensieren kann – und wie er zurück in die Erfolgsspur kommen will.

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin
Verkauf von Mercedes-Niederlassungen: 85.000 Euro pro Mitarbeiter

Beim umstrittenen Verkauf der Mercedes-Niederlassungen hat sich das Unternehmen mit dem Betriebsrat auf wichtige Eckpunkte wie eine Kompensation für Mitarbeiter geeinigt. Damit kann der Plan umgesetzt werden.

Porsche 911 GTS
Halbjahresziele erreicht: Warum Porsche trotzdem die Prognose senkt

Porsche hat die selbst gesteckten Ziele für das erste Halbjahr erreicht. Für das Gesamtjahr sieht es wegen brüchiger Lieferketten aber weniger rosig aus.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie