Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Gerster

Reporter Stuttgart

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Daimler Truck Achim Puchert
Daimler Truck: Achim Puchert übernimmt Marke Mercedes von Karin Rådström

Mit dem Wechsel von Karin Rådström an die Spitze von Daimler Truck hat der Aufsichtsrat nach einer Nachfolge für die Marke Mercedes gesucht. Nun ist die Personalentscheidung gefallen.

Donald und Melania Trump in der Wahlnacht
Trump-Sieg: Autoindustrie bereitet sich auf Folgen vor

Bosch-Chef Stefan Hartung fordert Stärkung des Binnenmarkts in Europa. BMW-Chef Oliver Zipse sieht eine Strategie gegen Protektionismus.

Gernot Döllner CEO Audi
Audi: Die Baustellen von Gernot Döllner

Bei Audi gibt es Gerüchte um Stellenabbau. Das sind die Probleme, mit denen das Unternehmen kämpft.

Tarifrunde bei Volkswagen 2024
Dauerbaustelle VW: Schafft Blume, woran andere scheiterten?

Seit Jahrzehnten versuchen Manager, VW zu reformieren. Die Probleme sind groß. Nun sieht CEO Oliver Blume eine historische Chance. 

Oliver Zipse BMW Automobilwoche Kongress
Zipse zu Verbrenner-Verbot: "Riesenfehler", der auch erpressbar macht

Wenn die EU am CO2-Emissionsverbot 2035 festhalte, könnte dies die Autoindustrie "halbieren".

Mercedes Jörg Burzer
Mercedes-Produktionschef Jörg Burzer: Mit Robotern gegen den Fachkräftemangel

Mercedes-Produktionschef Jörg Burzer will in seinen Fabriken auch humanoide Roboter einsetzen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Die Schließung von Werken sei kein Thema.

BMW Hauptversammlung 2024 Zipse 2
Trotz Gewinneinbruch: Warum BMW-Chef Oliver Zipse zuversichtlich bleibt

BMW hat im dritten Quartal einen drastischen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Für die nahe Zukunft bleibt BMW-Chef Oliver Zipse aber optimistisch – und das gilt auch für China.

Audi Gernot Döllner
Audi macht fast Verlust: CEO Döllner will jetzt "Außergewöhnliches erreichen"

Audi ist im dritten Quartal nur knapp an einem Verlust vorbeigeschrammt. CEO Gernot Döllner will sich jetzt nicht nur auf die neuen Modelle verlassen.

Bosch Halbleiter Dresden
Abgesagte Fabriken: Nächste Chipkrise für Autohersteller in Europa?

Der Chipmangel während der Corona-Pandemie zeigte die Verwundbarkeit: Beschwört Europa mit abgesagten Projekten wie von Wolfspeed und ZF die nächste Krise herauf?

  • Chip-Industrie: Deutschland fehlen Zehntausende Fachkräfte
  • NXP-Technikchef: "Wir erwarten eine Verdopplung des Halbleitermarktes"
  • So bringt Qualcomm das automatisierte Fahren voran
  • Electronica: Samsung zeigt KI-Chips und gebogene Displays
Zulieferer-Kommentar Gerster
Autohersteller und Zulieferer brauchen einen Neustart

Die Beziehungen haben sich über Jahrzehnte hinweg eingeschliffen. Doch jetzt funktioniert das System nicht mehr, kommentiert Automobilwoche-Reporter Michael Gerster.

VW-Finanzvorstand Arno Antlitz
Harte Einschnitte: Wie Volkswagen die Sparmaßnahmen verteidigt

Volkswagen-Finanzchef Arno Antlitz beharrt auf dem Plan für harte Einschnitte und erwartet Streiks. Für China traut er sich keine Prognose zu. 

BMW iX3
Anti-China-Strafzölle: So treffen sie deutsche Hersteller

Trotz Protesten und Verhandlungen: Die EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos greifen jetzt und kommen auch deutsche Autobauer teuer zu stehen.

Michael Gerster Kommentar
Kommentar: VW braucht eine Radikalkur

Der Betriebsrat schlägt erneut Alarm wegen der geplanten Einschnitte bei VW. Doch die sind dringend nötig, wenn das Unternehmen überleben will.

Warnstreik im VW-Werk Osnabrück
VW will drei Werke schließen – erster Warnstreik in Osnabrück

Die Pläne für Einsparungen im Volkswagen-Konzern gehen laut Betriebsratschefin Daniela Cavallo deutlich weiter als bisher bekannt. In der Nacht gab es einen ersten Warnstreik.

Porsche Cayenne E-Hybrid
Porsche denkt über neue Verbrenner-Plattformen nach

Porsche setzt in Zukunft wieder stärker auf Verbrenner und könnte entsprechende Plattformen neu auflegen. Gleichzeitig forderte Finanzchef Lutz Meschke: "Das Verbrenner-Verbot muss fallen."

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie