Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW kommt bei Umrüstung voran
Das erste Drittel ist nahezu geschafft: Von rund 10,8 Millionen manipulierten Dieseln weltweit sind 3,2 Millionen umgerüstet. Manfred Bort, VWs Diesel-Beauftragter für Europa, ist zuversichtlich, dass es jetzt zügig weitergeht.
PSA will Opel "nicht zerstören, sondern pflegen"
Karl-Thomas Neumann: Gewissheiten erst bei Vertragsabschluss – Handel hofft auf schnelle Entscheidung.
PSA will Opel "nicht zerstören, sondern pflegen"
Karl-Thomas Neumann: Gewissheiten erst bei Vertragsabschluss – Handel hofft auf schnelle Entscheidung.
PSA will Opel "nicht zerstören, sondern pflegen"
Karl-Thomas Neumann: Gewissheiten erst bei Vertragsabschluss – Handel hofft auf schnelle Entscheidung.
PSA will Opel "nicht zerstören, sondern pflegen"
Karl-Thomas Neumann: Gewissheiten erst bei Vertragsabschluss – Handel hofft auf schnelle Entscheidung.
PSA will Opel "nicht zerstören, sondern pflegen"
Karl-Thomas Neumann: Gewissheiten erst bei Vertragsabschluss – Handel hofft auf schnelle Entscheidung.
Opel-Chef macht Belegschaft Mut
Karl-Thomas Neumann, CEO von Opel, hat sich vor dem Hintergrund eines möglichen Verkaufs der deutschen GM-Tochter und Vauxhalls nach Frankreich zum zweiten Mal in dieser Woche per Brief an seine Mitarbeiter gerichtet. Zwar habe es "unerfreuliche Schlagzeilen" gegeben. Doch könne alsbald ein "europäischer Champion" entstehen.
"Ich sehe eher Chancen"
Der deutsche Opel-Handel steht den Gesprächen zwischen GM und PSA durchaus positiv gegenüber.
"Ich sehe eher Chancen"
Der deutsche Opel-Handel steht den Gesprächen zwischen GM und PSA durchaus positiv gegenüber.
"Ich sehe eher Chancen"
Der deutsche Opel-Handel steht den Gesprächen zwischen GM und PSA durchaus positiv gegenüber.
"Das Auto muss Teil des Internets werden"
Bei VW wird E-Mobilität erheblich weiter gefasst als nur im Verständnis einer alternativen Antriebsart. "Tablets on wheels" will Christian Senger, zuständig für die Baureihe reiner Stromer, kreieren. Externe Entwickler sollen davon auch profitieren.
VW richtet neuen "Economy Service" ein
VW hofft auf neue Impulse für das wichtige Service- und Reparaturgeschäft. Ein vielversprechender Ansatz sind günstige Preise, um die Halter älterer Fahrzeuge zurück zu Markenbetrieben zu locken. Ein entsprechendes Vorhaben hat der deutsche Vertriebschef nun bestätigt.
Lamborghini stürmt zu Verkaufsrekord
Der Typ Huracán machte 2016 bei den Italienern das Gros der rund 3400 Übergaben an Kunden aus. Weitere Absatzerfolge sind absehbar – Lamborghinis neuer Geländewagen kommt 2018 auf den Markt.
"Es wird weiter berichtet und spekuliert"
Trotz der Einigung im Abgasskandal mit der US-Regierung sieht sich der Volkswagen-Konzern noch nicht über den Berg. Das geht aus einem Schreiben an die Mitarbeiter hervor, das der Automobilwoche exklusiv vorliegt.
VW zeigt Tiguan in "Tall" und neuen Atlas
Den Herausforderungen auf dem amerikanischen Markt will Volkswagen auch mit zusätzlichen Modellen entsprechen, die besonders viel Platz bieten in Passagierkabine und Gepäckabteil. Ein jüngst präsentierter "Tall"-Tiguan soll aber nicht nur in der Neuen Welt reüssieren.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie