Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW legt Starttermin für "We Share" fest
In Deutschland sind es Millionenstädte wie Berlin und Hamburg, in denen VW bald mit einer Leihflotte aus Fahrzeugen des Typs E-Golf und E-Up antreten will. Ballungsräume in anderen Kernmärkten Europas, in den USA sowie Kanada kommen hinzu. Und brandneue Autotypen.
Bentley prüft Einstellung eines Topmodells
Das britische VW-Luxuslabel Bentley erwägt für 2019 die Einstellung eines seiner Topmodelle. Wie die Automobilwoche aus Konzernkreisen erfuhr, sind die Überlegungen intern umstritten.
Supply Chains von gestern können morgen reißen
Wie der Vormarsch der E-Mobilität Hersteller und Zulieferer in Zugzwang setzt.
Auto Wichert geht plakativ gegen "Abzocke" an
Die in der Hansestadt ansässige Auto-Wichert-Gruppe möchte ihre Klienten vor häufig happigen Aufschlägen bei Ersatzteilen und Autozubehör schützen. In den eigenen Betrieben werde die unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller Volkswagen und Škoda, Audi sowie Seat beachtet, sagen die Manager womöglich verunsicherten Kunden zu: "Und das schon immer!"
Autoindustrie drohen weitere quälende Gespräche
Dreckige Diesel spalten das Land. Hersteller setzen auf Umtauschprämien, Zulieferer und Händler wollen die Hardware-Nachrüstung. Nach dem Dieselkrisen-Treffen ist vor dem Dieselkrisen-Treffen schwant es so manchem.
Willy Tiedtke fährt in die Insolvenz
Der älteste Vertragshändler für Volkswagen, Skoda und Audi in der Elbmetropole strebt ein Insolvenzverfahren über sein Vermögen in Eigenverwaltung an. Die weitere Finanzierung der Gesellschaft sei nicht mehr gesichert gewesen, lässt der Unternehmenschef dazu wissen. Perspektivisch ist der Verkauf an einen Investor aus der Fahrzeugbranche vorgesehen.
Alt-Diesel aus dem Verkehr ziehen, buchstäblich!
Viele tausend Euro pro betagtem Selbstzünder wollen die Wolfsburger springen lassen, sofern die Besitzer der EU1- bis EU5-Diesel bei ihnen einen Neuwagen ordern. Wenn schon, dann aber bitte auch ansonsten schön sauber bleiben, VW, mahnt Automobilwoche-Reporter Henning Krogh. Die alten Vehikel müssen endgültig runter von den Straßen – und niemals wieder auftauchen.
Ralf Brandstätter - Vom Schlosser zum Chief
Der Mann ist beliebt. Wer sich bei VW nach Ralf Brandstätter erkundigt, schaut bald in lächelnde ­Gesichter.
Mehr Geld und Personal für Integrität und Recht bei VW
Whistleblower vertrauen in Wolfsburg auf die Wahrung ihres Schutzes. VW-Topmanagerin Hiltrud Werner rechnet im laufenden Jahr mit einer Verdopplung der Anzahl von Hinweisgebern. Im Automobilwoche-Gespräch bezifferte die Konzernvorständin für Integrität und Recht nun die Aufstockung von Budgets und Planstellen. Und erklärte, worauf der US-Monitor VWs auch achtet.
Datensammler, Dieselexperte, Kanute
Peter Mock ist Geschäftsführer des ICCT in Europa. Seine Aufgabe sieht er darin, den Gesetzgeber zu unterstützen.
Vom Hospitanten zum Handelsprofi
Mikael Moeslund leitet die Loyalty Factory, die das Kaufverhalten von Neu- und Stammkunden dokumentiert.
Wegbegleiter für den Wandel
Christoph Koar leitet Hofer Automotive, ein Beratungsunternehmen für den Autohandel. In den kommenden Jahren wird er seiner Ansicht nach viel zu tun haben.
Porsches Elfer fährt vor
Das Management von Porsche hat die Abfolge zur Umstellung der Produktpalette auf WLTP fixiert.
VW weitet Konzepte rund um bessere Compliance aus
Weitere Konzernmarken, zusätzliche Geschäftsregionen – bei VW wollen die Ressorts Integrität/ Recht und Personal ihrem Gemeinschaftsprogramm für ganzheitliche Integrität und Compliance im Konzern mehr Schwung verleihen. Bei der Vorstellung entsprechender Ansätze wurde eine interessante Zahl zum Beschäftigungsziel für 2025 bekannt.
Dauerläufer und DC/DC-Fan
Stefan Egerer arbeitet bei Conti, er ist für die Mild-Hybridsysteme mit 48-Volt-Technologie zuständig.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie