Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
VW gründet eine Daten AG
Künftige Volkswagen wie Golf 8 und ID.3 werden viele Verkehrsinformationen generieren. Dieser Datenschatz ist derart lukrativ, dass der Weltmarktführer dafür eine eigene Gesellschaft formiert. Markenübergreifend: Das Internet der Dinge wird bei VW-Schwester Audi zum Internet der Ringe.
CAMW
Winfried Vahland sieht Potenziale für Brennstoffzelle
Sein Wort hat in der PS- und Kilowatt-Branche weiterhin Gewicht: Winfried Vahland ist zwar von einem Markterfolg künftiger Elektroautos, wie sie etwa der VW-Konzern forciert, überzeugt. Doch die Arbeiten an innovativen Brennstoffzellen zu vernachlässigen, das hielte er für einen Fehler.
CAMW
VW verpflichtet Zulieferer ab Juli auf Nachhaltigkeit
Der VW-Konzern führt Nachhaltigkeit als bindendes Vergabekriterium für seine Lieferanten ein. Ab Juli können Verstöße gegen Menschenrechte und Sorgfaltspflichten empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die potenziellen Strafen reichen bis hin zu einer Auslistung als Vertragspartner.
CAMW
Ferrari lässt vier Herzen schlagen
Zum 90. Jahrestag der Gründung der Scuderia Ferrari nehmen die Italiener die Serienproduktion eines neuen Supersportwagens auf. Ihr SF 90 Stradale kombiniert Verbrenner mit E-Maschinen – und soll die enge Verbindung zwischen den Renn- und Straßenwagen der Marke unterstreichen.
CAMW
Der Reifen wird zum Hightech-Feature
Die Verknüpfung von Bereifung und Felgen mit dem Gesamtfahrzeug ist längst eine Wissenschaft für sich. Nun forcieren Trends wie E-Mobilität und autonomes Fahren eine breite Integration von Bits und Bytes.
CAMW
Aus dem Labor auf die Straßen von Frisco
Das kalifornische Start-up Drive.ai arbeitet an Robotershuttles, die über Bildschirme mit der Außenwelt kommunizieren. Das macht es zu einem der 100 Digital Leaders Automotive, die Automobilwoche in Kooperation mit der Unternehmensberatung PwC ausgewählt hat.
CAMW
So setzt Ionity Europa unter Strom
Vier Branchengrößen arbeiten an einem gemeinsamen Ziel. VW, BMW, Ford und Daimler wollen die "Betankung" von E-Mobilen in Europa beschleunigen.
CAMW
Modul-Mogul vom Mittellandkanal
In Wolfsburg steigt die Spannung, buchstäblich. Volkswagen setzt voll und ganz auf die Elektromobilität. Kern der Offensive ist ein modularer Baukasten. Das macht die Wolfsburger zu einem dem 100 Digital Leaders Automotive in der Serie von Automobilwoche und PwC in der Kategorie "Alternative Antriebe".
CAMW
Aral arbeitet am "Turbo-Tanken" für Stromer
"Wir müssen jetzt die Weichen für die Zukunft stellen", fordert Aral-Chef Patrick Wendeler. Tankstellen, die an bedeutsamen Verkehrsachsen liegen, würden zu Drehscheiben der Mobilität. Und die Versorgung von E-Autos mit neuer Energie soll zukünftig in wenigen Minuten erfolgen.
CAMW
VW springt mutig in die Strom-Schnellen
Batteriezellen wird VW bald selbst herstellen. In der Schlüsseltechnologie für Stromer will man sich nicht auf Lieferanten verlassen müssen – und die Kosten im Griff haben. Die Entscheidung ist nicht ohne Risiko, vor allem aber ist sie richtig.
CAMW
VW richtet Ford-Büro ein
Der Weltmarktführer aus Wolfsburg und das US-Unternehmen mit Sitz in Dearborn/ Michigan wollen künftig vielfältig kooperieren. Zur Koordination der Aktivitäten entsteht am Mittellandkanal ein spezielles Kontor.
CAMW
VW-Werke in China als Vorbild für Europa
Rund um künftige Fabriken des VW-Konzerns hat Thomas Ulbrich, Vorstand E-Mobilität des Kernlabels VW Pkw, als Experte auch für Produktion und Logistik eine Schlüsselrolle inne. Der Topmanager weiß: VWs Standorte im Reich der Mitte holen auf – in entscheidenden Disziplinen.
CAMW
5G aus dem Reich der Mitte
Der chinesische Konzern Huawei gilt als Taktgeber beim Transfer großer Datenmengen – und kämpft gegen Vorbehalte. So oder so: Für die Automobilwoche zählt der Konzern zu den 100 Digital Leaders Automotive.
CAMW
Kompetenzgerangel in Wolfsburg
Bei VW werden die Rollen für Forschung am selbstfahrenden Auto verteilt. Volkswagen Nutzfahrzeuge-Chef Thomas Sedran könnte der starke Mann werden.
CAMW
Kompetenzgerangel in Wolfsburg
Bei VW werden die Rollen für Forschung am selbstfahrenden Auto verteilt. Volkswagen Nutzfahrzeuge-Chef Thomas Sedran könnte der starke Mann werden.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie