Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Klaus-Dieter Flörecke

Redakteur Zulieferer

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Hitachi Astemo_New Input Device_2705 2.jpg
Computermaus statt Lenkrad: Hitachi Astemo denkt das Cockpit neu

Keine Lenksäule, kein Lenkrad. Der japanische Zulieferer Hitachi Astemo stellt eine radikale Neuinterpretation des Fahrzeuginnenraums vor.

ZF_Eitorf (2) 2.jpg
ZF-Werk Eitorf: Mitarbeiter und IG Metall wollen Investoren überzeugen

ZF will den Standort bis Ende 2027 schließen und die Stoßdämpfer-Produktion verlagern. Die Arbeitnehmer entwickeln jetzt Geschäftsideen.

Hankook-Zentrale
Hankook übernimmt Mehrheit bei Hanon Systems

Hankook & Company Group will die Mehrheit am Spezialisten für Fahrzeugklimatisierung Hanon Systems übernehmen. Der Bereich Thermomanagement weckt immer stärker auch das Interesse deutscher Zulieferer.

Schaeffler
Warum Schaeffler besser dasteht als erwartet

Der Zulieferer Schaeffler hat im ersten Quartal positiv überrascht. Dafür gibt es ebenso Gründe wie für den Rückgang in der Sparte Bearings & Industrial Solutions.

Figure 01 Roboter
Roboter: Wie KI die Entwicklung treibt und Trends setzt

KI und maschinelles Lernen gewinnen bei den Roboterherstellern an Bedeutung. Humanoide Roboter stehen allerdings noch am Anfang.

Audi RS7 Sportback
Was hinter Audis Lieferproblemen bei V6-Motoren steckt

Lieferengpässe bei V6- und V8-Motoren verhagelten Audi das erste Quartal gewaltig. Dem Premium-Hersteller fehlte lange ein wichtiges Bauteil eines Zulieferers. Die Details.

Crash-Simulation
Wie KI die Entwicklung in der Autobranche beschleunigt

Der Einsatz von KI ist unverzichtbar, um kürzere Entwicklungszeiten zu erreichen. Gerade bei Simulationen und Datenauswertung sind die Fortschritte enorm, wie Beispiele von Conti, BMW und Edag zeigen.

Einsatz von Metamaterialien
viaMeta spart Gewicht bei Bauteilen und verbessert Akustik

Ende April wurde das Forschungsprojekt viaMeta abgeschlossen. Bei den drei Demonstratoren erzielten die Entwickler und Wissenschaftlicher deutliche Gewichtseinsparungen und sorgten für bessere Akustik im Fahrzeuginnenraum.

Schaeffler Technologiezentrum Indien
So bringen sich Zulieferer auf dem indischen Markt in Stellung

Ein Aufbruch des indischen Marktes wird schon seit längerem prognostiziert. Doch jetzt nehmen die Aktivitäten der Automobilzulieferer dort zu. Unter anderem werden Werke verstärkt mit Industrierobotern ausgestattet.

Bernard Schäferbarthold
Hella: Wie Bernard Schäferbarthold den Zulieferer fit machen will

Der neue Hella-CEO Bernard Schäferbarthold muss Kosten sparen. Es geht um Verlagerung von Produktion und Abbau von Arbeitsplätzen. Im Gespräch mit der Automobilwoche erläutert er seine Pläne.

Bertrandt-Mitarbeiter:
Entwicklungsdienstleister: Capgemini verteidigt die Führung

Die Automotive-Umsätze der 25 größten Engineeringunternehmen stiegen 2023 im Schnitt um 9,9 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro. Capgemini hat seine Spitzenposition aus dem Vorjahr verteidigt, aber auf den weiteren Podiumsplätzen gab es eine Veränderung.

Brose
Wie es bei Brose nach Michael Stoscheks Rückzug weitergeht

Der Generationenwechsel beim Zulieferer Brose fällt in eine Zeit des Umbruchs. Das Unternehmen steckt in einer Krise und muss sparen. Brose-Chef Philipp Schramm muss sich nun bewähren.

Michael Stoschek:
Michael Stoschek zieht sich bei Brose zurück

Der Autozulieferer Brose steht vor einem Umbruch. Zum 1. Mai gibt der langjährige geschäftsführende Gesellschafter und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung Michael Stoschek den Vorsitz ab.

Produktion bei Vitesco
Das erhofft sich Schaeffler von der Vitesco-Übernahme

Am Mittwoch und Donnerstag sind die entscheidenden Hauptversammlungen: Schaeffler bekommt mit Vitesco nach dem gescheiterten Conti-Übernahmeversuch zumindest einen früheren Teil der Hannoveraner. Der Deal ist so gut wie sicher, doch es bleiben Restrisiken.

Chinesische Fahrzeuge mit ZF-Technik
China-Geschäft: Wie ZF, Bosch und Co. vom Wachstum profitieren wollen

Europäische Zulieferer bauen ihr China-Geschäft aus. Großkonzerne und Mittelständler planen dazu neue Werke. Dagegen gibt es nur wenige Fabriken chinesischer Anbieter in Europa.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie