Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Weltmeister ist insolvent Die chinesische Automarke Weltmeister ist insolvent. Experten zufolge dürfte sie nicht die letzte gewesen sein. Streik bei GM in Kanada beendet General Motors und die Gewerkschaft Unifor haben sich in Kanada auf ein Ende des Streiks verständigt. VW ID.4 und ID.5 bekommen neues Infotainment VW spendiert den beiden Elektromodellen ID.4 und ID.5 ein neues Infotainmentsystem. Zwei Versionen bekommen zudem mehr Leistung. Mercedes-Absatz geht im dritten Quartal leicht zurück Die Verkaufszahlen von Mercedes sind im dritten Quartal leicht gesunken. Der Hersteller nennt dafür vor allem zwei Gründe. Polestar steigert Absatz um 50 Prozent Der Elektroauto-Hersteller Polestar hat seinen Absatz im dritten Quartal um 50 Prozent gesteigert. Um sein Jahresziel zu erreichen, muss der Hersteller aber noch weiter zulegen. Markenchef Jens Thiemer verlässt BMW Premium-Hersteller BMW verliert überraschend seinen Markenchef: Jens Thiemer verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Dazu kommen eine Reihe weiterer personeller Veränderungen. Die Details. Polestar bekommt neuen Technikchef Lutz Stiegler soll neuer Technikchef von Polestar werden. Vor allem auf einem wichtigen Gebiet ist er Spezialist. Cariad verpflichtet ehemaligen Tesla-Experten Nach einer Reihe von Problemen soll Cariad jetzt endlich durchstarten. Dabei helfen soll der Softwareschmiede ein Mann, der zuvor unter anderem bei Google und Tesla gearbeitet hat. US-Staatsanwaltschaft und Börsenaufsicht ermitteln gegen Tesla Sind Firmengelder von Tesla für ein Privathaus von Elon Musk verwendet worden? Einem Medienbericht zufolge ermitteln US-Behörden wegen eines entsprechenden Verdachts. Bosch entwickelt keine Lidar-Sensoren mehr Bosch hat die Entwicklung von Lidar-Sensoren aufgegeben. Die Technologie gilt als zentraler Baustein für das autonome Fahren. Tesla-Autopilot überfährt fast eine rote Ampel Tesla-Chef Elon Musk hat in einem Livestream die Fähigkeiten von Teslas Assistenzsystem Autopilot demonstriert. Das ging über weite Strecken gut – aber eine kritische Situation gab es doch. Toyota nimmt Produktion wieder auf Ein technisches Problem hatte Toyota gezwungen, die Produktion in den Werken im Heimatland Japan zu stoppen. Nun laufen die Bänder wieder. Renault verrät den Namen seines neuen SUVs Renault plant ein neues SUV für internationale Märkte. Viel hat der Hersteller noch nicht verraten - nur der Name ist bereits bekannt. GM testet Robotaxis in Schanghai General Motors hat von den chinesischen Behörden die Erlaubnis erhalten, seine autonom fahrenden Autos in Schanghai zu testen. Northvolt sammelt mehr als eine Milliarde Dollar ein Der Batteriehersteller Northvolt hat weitere 1,2 Milliarden Dollar eingesammelt. Zu den Investoren gehört ein bekannter Autobauer. Mehr laden