Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Knauer

Reporter Bonn

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Fisker Ocean
Sieben Gründe: Woran Fisker gescheitert ist

Das Elektroauto-Start-up Fisker hat Insolvenz angemeldet. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, nicht alle sind hausgemacht. Die Automobilwoche-Redaktion nennt sieben Punkte.

Serienstart des Ford Explorer in Köln, Juni 2024
Vor diesen Problemen steht Ford in Europa

Beliebte Modelle verschwinden, neue E-Autos kommen spät: Ford steht in Europa vor einem klassischen Dilemma. Und jetzt ist auch noch der Chef gegangen.

Carlos Tavares 2023
Tavares droht Stellantis-Zulieferern mit Rauswurf

Der Stellantis-Chef erwägt, einen höheren Anteil an Komponenten des 14-Marken-Konzerns im eigenen Unternehmen zu produzieren. Das könnte etliche Zulieferer Aufträge kosten.

Serienstart des Ford Explorer in Köln, Juni 2024
Analyse: Martin Sanders Wechsel zu VW stürzt Ford in eine Führungskrise

Der abrupte Ausstieg von Europachef Martin Sander trifft Ford zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Marke riskiert  in Europa den Bedeutungsverlust.

Martin Sander
Ford-Europachef Martin Sander wechselt zu Volkswagen

Neuer Vertriebs- und Marketingvorstand bei Volkswagen Pkw: Martin Sander folgt auf Imelda Labbé, die Volkswagen auf eigenen Wunsch verlässt.

Ford Explorer
Elektrischer Explorer: Warum Fords Hoffnungsträger zum Erfolg verdammt ist

Mit fast einem Jahr Verspätung startet die Serienproduktion des elektrischen Ford Explorer in Köln. Auf dem Modell lasten enorme Hoffnungen: Es muss ein Verkaufsschlager werden, wenn Ford in Europa wieder Fuß fassen will.

Akio Toyoda, Chairman von Toyota
Toyota: Zulassungs-Skandal erschüttert Japans Autobauer

Mehrere japanische Autobauer haben offenbar jahrelang fehlerhafte Angaben bei der Typenzulassung auf dem Heimatmarkt gemacht. Toyota stoppt den Verkauf von drei Modellen.

IAA Mobility Eröffnung
Es ist nur Platz für eine Auto-Show in Europa

Nach dem erwartbaren und endgültigen Aus des Genfer Automobilsalons kann die Antwort der Autobranche nur lauten: Die Kräfte bündeln für eine einzige, aber starke Autoshow mit Strahlkraft. Die IAA ist dafür prädestiniert - ob Paris jedoch klein beigibt, ist sehr fraglich.

Aurobay-Motorenwerk im schwedischen Skövde.
Renault und Geely gründen Verbrenner-Konzern

Ein französisch-chinesisches Joint Venture für Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe: Horse Powertrain will Weltmarktführer werden.

MG 4 electric
Chinas Vormarsch in Europa stagniert

Die Marktanteile originär chinesischer Hersteller bei den Neuzulassungen in Westeuropa sind in den ersten vier Monaten des Jahres gesunken. 

Luca Napolitano
Neuer Vertriebschef für Stellantis

Der bisherige Chef der italienischen Luxusmarke Lancia, Luca Napolitano, wird neuer Vertriebs- und Marketingchef für die gesamte Stellantis-Gruppe. Er löst dabei Thierry Koskas ab, der weiterhin Citroën-Markenchef bleibt.

Fiat Panda Concept
Experte: "Europas Autobauer sollten mehr kooperieren"

Die geplatzte Kooperation zwischen Volkswagen und Renault verzögert den Start eines günstigen VW-Stromers. Peter Fintl von der Unternehmensberatung Capgemini plädiert generell für mehr Kooperation europäischer Hersteller.

Renault Twingo Legend
Gescheiterte VW-Renault-Kooperation: Rückschlag für Europas Autobranche

Warum genau die Verhandlungen für einen gemeinsamen Elektro-Kleinwagen scheiterten, ist noch nicht bekannt. In jedem Fall ist es eine  verpasste Chance.

Stellantis STLA-Large-Plattform
Stellantis baut auf drei Software-Plattformen

Stellantis verfolgt eine konsequente Plattform-Strategie: Neben vier Hardware-Architekturen hat der 14-Marken-Konzern auch drei Software-Plattformen entwickelt.

Renault Rafale
Wie Renault in Deutschland wieder auf die Beine kommen will

Der Marktanteil von Renault ist hierzulande regelrecht abgestürzt. Deutschlandchef Markus Siebrecht verspricht ab 2025 wieder Wachstum.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie