Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Knauer

Reporter Bonn

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Audi auf der Auto China 2024
Völlig andere Kundschaft: Was Audi in China jetzt anders macht

Audi hat in China an Boden verloren. Auch, weil die Kundschaft viel jünger ist als anderswo. Ein radikaler Kurswechsel soll die Wende bringen. Doch das wird nicht einfach.

  • Audi-Chef Döllner: "Einige unbequeme Themen noch stärker angehen"
  • Audis Plattform-Strategie: Neues Nervensystem für Verbrenner und Elektro
  • Vorschau: Audis Aufholjagd kommt mit diesen Modellen auf Touren
  • Handel: Audi geht neue Wege
Reparatur eines Batteriepacks beim britischen Spezialisten Autocraft.
E-Autos: Milliardenrisiko bei Batterie-Rückrufen

Der Rückruf von Elektroautos kann Autohersteller schnell Milliardenbeträge kosten. Aktuelle Trends beim Design der Batterien verschärfen das Problem.

Ford-Chairman William Clay Ford
Ford muss jetzt Flagge zeigen

Die verunsicherten Ford-Mitarbeiter in Köln rechnen mit dem Schlimmsten. Das Unternehmen ist gut beraten, jetzt ein Bekenntnis zum Verbleib seines Pkw-Geschäfts in Europa abzugeben, meint Automobilwoche-Reporter Michael Knauer.

Nissan-CEO Makoto Uchida
Nissan: "Wir haben zwölf Monate Zeit, um zu überleben"

Der japanische Autobauer steckt in einer tiefen Krise. Jetzt sucht das Unternehmen einen Investor. Unter anderem wird der Name eines Konkurrenten genannt.

Entwicklungszentrum von Ford in Köln-Merkenich
Jobabbau bei Ford: Entwicklung in Köln vor dem Aus

Ford hat seine Pläne zum Stellenabbau in Köln präzisiert. Die Arbeitnehmer sprechen von einem "brutalen Abbauplan" und stellen der Geschäftsführung ein Ultimatum.

Christophe Périllat
"Mindestmaß an Wertschöpfung in Europa": Wie sich die Industrie gegen chinesische Konkurrenten wehren will

Valeo-Chef Christophe Périllat und VDA-Vizepräsident Arndt G. Kirchhoff fordern von der EU eine aktivere Industriepolitik. Abwarten sei keine Option.

Ford-Elektrifizierungszentrum in Köln
"Zukunft von ganz Ford in Deutschland ist bedroht"

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen berät über den erneuten Stellenabbau bei Ford. Die IG Metall fürchtet ein düsteres Szenario.

Donald und Melania Trump in der Wahlnacht
Trump-Effekt: Welche Chancen sich der Autobranche bieten

Der künftige US-Präsident fordert die Autoindustrie heraus. Das bietet neue Risiken für Europas Hersteller und Zulieferer – aber auch Chancen.

Imelda Labbé
Imelda Labbé: Was von ihr beim VDIK erwartet wird

Die frühere VW-Vorständin steht vor dem Sprung an die Spitze des Importeursverbands. Mit ihr verbinden die Mitglieder eine ganz bestimmte Erwartung.

Neue Stellantis-Plattform STLA Frame, hier in der Version mit Range Extender-Antrieb
Neue Plattform: Stellantis will mit Range Extender in den USA punkten

Der STLA Frame wurde vor allem für den nordamerikanischen Markt entwickelt. Jeep und Ram werden zuerst profitieren. Stellantis setzte dabei auch auf Range Extender.

Imelda Labbé
Ex-VW-Vorständin Imelda Labbé soll VDIK-Präsidentin werden

Nach dem VDA wird auch der zweite große Autoverband in Deutschland bald von einer Frau geführt.
 

Günther Schuh, CEO e.Volution
Streetscooter: Erneute Insolvenz und möglicher Umzug nach Thailand

Streetscooter-Gründer und -CEO Günther Schuh muss für das Nachfolge-Unternehmen e.Volution Insolvenz anmelden. Hier erklärt er, wie es dazu kam und wie es weitergehen soll.

Christophe Périllat
Valeo-Chef: "Europa muss seine Wertschöpfung verteidigen"

Valeo-Vorstandschef Christophe Périllat warnt die EU vor Wettbewerbern aus China. Brüssel müsse die Autoindustrie schützen. Als Aufruf zum Protektionismus will er das aber nicht verstanden wissen.

Zeekr Modell 001
Geely integriert Lynk & Co in Zeekr

Der chinesische Auto-Riese Geely räumt seine Markensammlung auf. Lynk & Co wird mangels Erfolg beim aufstrebenden Hersteller Zeekr integriert.

Ford-Logo
Analyse: Das Ford-Pkw-Geschäft in Europa wankt

Kurzarbeit in Köln, weil kaum einer die Elektroautos will: Für Ford in Deutschland zieht sich die Schlinge zu. 

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie