Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerhard Mauerer

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
NACHRICHTEN_210119913_AR_-1_KKSHZRMITJIV.jpg
Grams wechselt von Seat zu Audi Sport
Ab März hat die Audi Sport GmbH wieder zwei Geschäftsführer. Sebastian Grams und Julius Seebach führen die Audi-Sportmodell-Schmiede künftig gemeinsam.
NACHRICHTEN_301209967_AR_-1_QGDRJFRZGRHT.jpg
Autohandel fordert "schnell eine Perspektive"
Der deutsche Autohandel kritisiert die nun beschlossene längere Schließung der Autohäuser. Der ZDK befürchtet Insolvenzen.
HEFTARCHIV_210329986_AR_-1_IXNBXTIYYEXJ.jpg
BMW M GmbH verzeichnet Rekordverkäufe
Die BMW M GmbH hat ihren Absatz im Jahr 2020 gesteigert. Für das laufende Jahr ist Markenchef Markus Flasch aus mehreren Gründen recht zuversichtlich.
AGENTURMELDUNGEN_303099931_AR_-1_OJSXQILSPCBT.jpg
Peter Mertens steigt bei israelischem Start-up ein
Der ehemalige Audi- und Volvo-Vorstand Peter Mertens investiert in ein israelisches Start-up, das sich auf elektromagnetische Strahlung von E-Autos spezialisiert hat. Mertens übernimmt auch einen Sitz im Aufsichtsrat.
NACHRICHTEN_301199981_AR_-1_WSZDBZIFVIUG.jpg
Rekord-Einbruch in Europa, China berappelt sich
Keiner der wichtigen weltweiten Automärkte konnte im Jahr 2020 zulegen. Am schwächsten unter den etablierten Märkten schnitt Europa ab.
NACHRICHTEN_301139975_AR_-1_SMISIUEWQEUX.jpg
ADAC fällt vernichtendes Urteil zu Billig-E-Auto Suda SA01
Der ADAC hat das chinesische Billig-Elektroauto Suda SA01 getestet. Die Mängelliste ist lang, der Club kritisiert, dass das Fahrzeug überhaupt in der EU zugelassen wurde.
NACHRICHTEN_210119970_AR_-1_XZWYAYCGEHKW.jpg
VW, Porsche und BMW beliebteste Autobauer
Die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland waren 2020 Roche, Google und Puma. Auf Platz sechs landete mit Volkswagen der bestplatzierte Autobauer.
NACHRICHTEN_210109974_AR_-1_XWMVYTRNOPHI.jpg
Chinesische Hersteller legen Jahresendspurt hin
Chinesische Hersteller von E-Autos und Plug-in-Hybriden haben nach einem insgesamt schwierigen Jahr 2020 im Dezember teils Rekordverkäufe verzeichnet.
NACHRICHTEN_210109978_AR_-1_VMBWMQRHKNPS.jpg
Smart und Geely planen kompaktes Elektro-SUV für 2022
Smart will im Jahr 2022 ein kompaktes Elektro-SUV auf den Markt bringen. Das in Kooperation mit Geely in China gebaute Auto soll laut Vertriebschef Daniel Lescow auch in Europa verkauft werden.
NACHRICHTEN_210109983_AR_-1_DOFNRNIVDVVD.jpg
Mehr E-Autos als Verbrenner und Plug-ins neu zugelassen
In Norwegen sind im vergangenen Jahr mehr reine Elektroautos neu zugelassen worden als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybride zusammengerechnet.
NACHRICHTEN_210119915_AR_-1_FRDGYZXXSFQL.png
Magna liefert auch die Assistenzsysteme
Magna wird das für Ende 2022 erwartete SUV Fisker Ocean nicht nur fertigen, der Zulieferer wird auch die Fahrerassistenzsysteme für das Fahrzeug beisteuern.
NACHRICHTEN_210109989_AR_-1_QFUIUZFVAFBM.jpg
Elke Temme leitet neuen Bereich "Laden & Energie"
Volkswagen Group Components hat sich Verstärkung vom Energieunternehmen RWE/innogy geholt. Seit Anfang des Jahres verantwortet Elke Temme das neue Geschäftsfeld "Laden & Energie".
AGENTURMELDUNGEN_301159924_AR_-1_FOPVUNTBVZGF.jpg
Bewerber für Werk Grünheide verärgert über Tesla
Tesla, der wertvollste Autobauer der Welt, sorgt durch sein Recruiting-Verhalten bei zahlreichen Bewerbern für Jobs im Werk in Grünheide für Irritationen und Verärgerung.
Werner Benade:
Neuer Europachef kommt von Hella
Der langjährige Hella- und Bosch-Manager Werner Benade wird neuer Europachef beim Batteriehersteller Clarios. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Johnson Controls Power Solutions bekannt.
CAMW
Volkswagen-Importeur Roland D’leteren gestorben
Der belgische Volkswagen-Importeur Roland D’leteren ist im Alter von 78 Jahren an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Der "Automogul" gehörte zu den reichsten Menschen in Belgien.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie