Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten So soll der i30 seine Position in der Kompaktklasse festigen Kurz nach dem Marktstart des neuen Golf VIII antwortet Hyundai mit einem gründlichen Facelift des Konkurrenten i30. Insbesondere unter der Haube und beim Infotainment hat sich viel getan. So fahren Stelvio und Giulia in die zweite Halbzeit Alfa Romeo hat die Modelle Stelvio und Giulia überarbeitet. In den Quadrifoglio-Versionen mit 510 PS sind Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 307 km/ möglich. So soll sich der Tiguan an der Spitze der VW-Palette behaupten Der Tiguan ist mittlerweile das meistverkaufte Auto von VW und hat sich am Golf vorbei geschoben. Im Sommer startet VW mit der Produktion des Facelifts. Es soll von Innovationen des neuen Golf profitieren. Mit neuem Motor zurück zu alter Sportlichkeit Mit der Macht der Acht: Als GTS will der Cayenne noch mehr Sport als Utility Vehicle sein. So will sich BMW mit M3 und M4 die Pole Position sichern Im Herbst bringt BMW die nächste Generation von M3 und M4. Nun haben die Bayern zu einer ersten Ausfahrt in Prototypen gebeten. Der Ford Explorer meldet sich in Europa zurück Als Ford den Explorer vor bald 20 Jahren nach Europa brachte, war er kein Erfolg. In Zeiten des SUV-Booms dürfte dies bei der Rückkehr des US-Bestseller anders sein. Er soll Fords neues Flaggschiff werden. Rückkehr zum V8-Motor Im Juli kommt die neue Generation des Porsche Cayenne auf den Markt. Für den V8-Motor, den neuen Sportauspuff und Co. müssen die Käufer mindestens 114.087 Euro auf den Tisch legen. So schlägt Honda bei den Kleinwagen neue Töne an Jazz trifft E-Musik: Honda folgt dem Elektrifizierungs-Trend und bietet den neuen Jazz ausschließlich als Hybriden an. So erreichen die Japaner einen Verbrauch wie beim Diesel. Die Sparsamkeit hat jedoch ihren Preis. Das E-Auto für die Masse So will Tesla das Model Y zum Golf der Generation E machen - obwohl es als erster Tesla nach der Konkurrenz auf den Markt kommt. So wird der Business-Bayer zum provozierenden Pulsbeschleuniger BMW schickt im Oktober den neuen Vierer ins Rennen. Mit provokantem Design und einer riesigen Niere dürfte das Coupé für Furore sorgen. Die Preise beginnen bei 45.800 Euro. Mercedes spendiert der Oberklasse besseres Infotainment Schlaue Schöngeister auf Sparflamme: Jetzt bekommen auch die Zweitürer der Mercedes E-Klasse ihr Update. Dabei gibt es vor allem im Innenraum Neuerungen. Mild-Hybrid auf breiter Front Feine Milde aus München: So macht BMW seine Business-Klasse fit für die zweite Halbzeit. Fünfer, Fünfer Touring und Sechser GT kommen nicht nur mit moderneren Motoren, sondern auch mit verbesserten Assistenzsystemen. So soll der BMW X7 in die erste Reihe rücken Angriff aus dem Allgäu: Alpina macht aus dem BMW X7 einen würdigen Bentayga-Fighter. VWN zeigt der GTI-Fraktion nochmal, wo der Hammer hängt Kurz vor dem Abschied des Pick-ups Amarok hat Volkswagen Nutzfahrzeuge ein imposantes, ordentlich getuntes Einzelstück namens Red Rok hergestellt. Klappen gehört zum Handwerk Kaum ein Auto öffnet sein Verdeck so spektakulär wie der Porsche 911 Targa. Kein Wunder, dass sein Marktanteil steigt. Mehr laden