Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art Volvo krempelt alles um. Ab 2030 soll es keine Verbrenner mehr geben, schon 2025 soll die Hälfte der Neuwagen E-Antrieb haben. Der C40 Recharge wird das erste Auto dieser neuen Ära. Jetzt beginnt auch bei Maserati die Elektrifizierung Nun läutet auch Maserati das elektrische Zeitalter ein. Erstes Modell der Italiener mit einem 48-Volt-Hybrid ist der Ghibli. Er hat nur vier Zylinder, kommt dabei aber auf 330 PS. Die geballte Unvernunft Land Rover bringt den Defender V8. Die Leistung ist gewaltig – Preis und Verbrauch allerdings auch. Neue C-Klasse soll kein BMW-Jäger sein Die neue Mercedes C-Klasse will mit mehr Sportlichkeit punkten, ohne den Komfort zu vernachlässigen. Technisch bedient sie sich bei einem anderen Modell. Exklusiver Roadster für 1,7 Millionen Euro 815 PS bei lediglich 1148 Kilogramm Gewicht. Der McLaren Elva ist ein extremer Supersportwagen. Lediglich 149 Exemplare wird es geben. Elektrisch ins leichte Gelände Mit optischen Veränderungen, einer höher gelegten Karosserie und einem Kombi-Heck erweitert der Cross Turismo die Taycan-Modellpalette. Neuer Fabia macht der Kompaktklasse Konkurrenz Sowohl bei der Größe als auch bei der Ausstattung macht der neue Skoda Fabia einen großen Sprung nach vorn. Automobilwoche war bei einer Abnahmefahrt dabei. So mutig kontert Hyundai die ID-Modelle von VW Mutiger als VW beim Design und fortschrittliche 800-Volt-Technik: Wenn Hyundai im Sommer den Ioniq5 zu Preisen ab 41.900 Euro ins Rennen schickt, könnte er Tesla und VW einige Elektro-Kunden abjagen. Skoda will in Schwellenländern expandieren Die VW-Tochter Skoda will mehr Wachstum durch den Markteintritt in Schwellenländern erreichen. Zudem kündigte CEO Schäfer ein weiteres Elektroauto an. Mit Plug-in-Hybrid in die Pole Position Noch vor Konkurrenten wie Porsche, Ferrari oder Aston Martin bringt McLaren einen 680 PS starken Sportwagen mit Plug-in-Hybrid-Technik auf den Markt. Der Artura ist ab 226.000 Euro zu haben. Der neue GT3 pulverisiert mal wieder die Rekorde Porsche bringt die neueste Variante des 911 GT3. Dieser knackt erstmals die Sieben-Minuten-Marke auf der Nordschleife und ist nochmal leichter, schneller und stärker als sein Vorgänger. Mercedes macht die C-Klasse begehrenswerter Ende Februar feiert die neue C-Klasse von Mercedes digitale Weltpremiere. Das in die Jahre gekommene Modell wurde dabei ordentlich aufgewertet. Er steht für Opels neues Selbstbewusstsein Opel setzt große Hoffnung in den neuen Mokka, der Ende des Monats auf den Markt kommt. Das Modell soll die Marke neu definieren. Glamour für die Golf-Klasse Die noble Citroen-Schwestermarke DS greift mit dem neuen DS4 bald Golf und Co an. Verkaufsstart ist im Herbst dieses Jahres. Weniger ist mehr als genug So leicht macht Porsche den Verzicht beim Taycan: Das Basismodell des Elektro-Sportlers ist erheblich günstiger, Verzicht muss der Fahrer ab kaum üben. Mehr laden