Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten So will Mercedes das Kangoo-Klon-Image abschütteln Im Sommer bringt Mercedes die Neuauflage des Citan in den Handel. Damit will der Hersteller einiges besser machen als bei den ersten Auflagen. So will der neue 308 Golf & Co Paroli bieten Peugeot bringt die neue Generation des Kompaktwagens 308. Ähnlich dürfte auch der neue Opel Astra ausfallen. In Länge und Breite legt der neue 308 gegenüber dem Vorgänger zu. So nimmt der F-Pace den künftigen Jaguar-Kurs vorweg Der Jaguar F-Pace, die britische Antwort auf Mercedes GLE und BMW X5, geht in die zweite Halbzeit. Das SUV schwenkt in Sachen Antrieb auf den künftigen Kurs der Marke ein. Der X5 der Zukunft Der BMW iX hat nicht nur Elektroantrieb, auch bei seiner Produktion fallen besonders wenig Müll und Schadstoffe an. Auch ein versprochenes Extra müssen die Kunden aber noch warten. MG erweitert die Startaufstellung für Europa Die britische Marke MG präsentiert ein Modell nach dem anderen - obwohl es für Deutschland bislang weder ein Markteintrittsdatum noch Händler gibt. Den Benziner braucht er (fast) gar nicht Mitsubishi stellt dem erfolgreichen Outlander in Europa einen hybriden kleinen Bruder zur Seite. Der hat durchaus was zu bieten – und macht dem Importeur neue Hoffnung. Stiller Sportfreund Mit dem 508 PSE ist Peugeot ein Auto mit starker Fahrleistung und schnittigem Design gelungen. Das lassen sich die Franzosen einiges kosten. Vom alten Schlag Mit den Modellen M3 und M4 feiert BMW noch einmal seine alten Tugenden - vielleicht zum letzten Mal. Der dritte Anlauf Nach dem etron und dem etron GT bringt Audi im Sommer mit dem Q4 etron schon sein drittes reines E-Modell auf den Markt. Es hat Chancen, zum Volumenmodell zu werden. Mit dem DS9 drängt Frankreich wieder ins Oberhaus Die Franzosen wollen es mal wieder in der Oberklasse wissen. Die Stellantis-Edelmarke DS schickt ein am Ende recht biederes Fahrzeug aus China-Produktion ins Rennen, das E-Klasse, Fünfer und A6 Konkurrenz machen soll. Der Taycan für Geröll und Matsch Als CrossTurismo bekommt der Porsche Taycan nicht nur einen größeren Kofferraum er wird zum SUV, das zumindest leichtes Gelände bewältigt. Auf die krumme Tour Renault bietet mit dem Arkana nun auch im bezahlbaren Bereich ein SUV mit Coupé-Dach. Das Modell hat Stärken und Schwächen. Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues Zu Preisen ab 53.500 Euro schickt BMW pünktlich zum Frühling das Cabrio der Vierer-Baureihe ins Rennen - wieder mit Stoffverdeck, das aber dennoch guten Schutz gegen Wind und Wetter und Geräusche bietet. Der e-tron GT soll Audis elektrischer Leuchtturm werden In der Elektroauto-Offensive von Audi spielt der e-tron GT eine wichtige Rolle. Das mit dem Porsche Taycan verwandte Fahrzeug kommt demnächst zu Preisen knapp unter 100.000 Euro auf den Markt. Mit Design und Infotainment gegen T-Cross und Co. Mit einem eigens für Europa entwickelten kleineren SUV greift Hyundai Fahrzeuge wie den VW T-Cross, Opel Mokka oder Ford Puma an. Die Koreaner setzen dabei auf auffälliges Design. Mehr laden