Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
HEFTARCHIV_210729929_AR_-1_CHLUKJOOYRAO.jpg
Microlino-Serienversion wird auf IAA gezeigt
Nach schweren Geburtswehen soll der elektrische Microlino zur IAA im September endlich starten. Das Unternehmen ist jedoch nicht sehr traurig über die Verzögerungen.
BCONLINE_210819970_AR_-1_HKUQUAQCWGSU.jpg
Neues Elektro-Flaggschiff greift Platzhirsche an
Kia bringt im Herbst zu Preisen ab 44.990 Euro den EV6. Das E-Fahrzeug hat aus mehreren Gründen das Potenzial, nicht nur dem VW-Konzern Kunden abzujagen.
BCONLINE_210819973_AR_-1_KCSXAAFERLLW.jpg
Spielzeug mit halber Schallgeschwindigkeit
In Pebble Beach gab Bugatti-Chef Winkelmann dem Verlangen seiner Kunden nach: Er hat angekündigt, dass immerhin 40 Exemplare des Boliden gebaut werden sollen.
NACHRICHTEN_210819974_AR_-1_WKCNCBQUXZCZ.jpg
Ein Keil aus Karbon
Lamborghini bringt im Frühjahr 2022 den legendären Countach in Kleinserie zurück – und will damit alles andere als retro sein.
BCONLINE_210819998_AR_-1_GYDMWNMVHVXS.jpg
Mit diesem Luxusroadster schlägt Audi die Brücke in die Zukunft
Die Studie Audi Skysphere Concept soll einen Blick auf den Luxus-Audi von Morgen gewähren. Tatsächlich sehen so manche potenzielle Konkurrenten ziemlich alt aus im Vergleich zu der Studie.
NACHRICHTEN_210809981_AR_-1_LLWKELGNBACV.jpg
Die Isetta der Gegenwart
Nach langem Hin und Her ist der Microlino nun endlich fertig. Was kann der kleine Stromer?
BCONLINE_210809983_AR_-1_OFGAAFMNCOOJ.jpg
Zweite Halbzeit für den Luxus-Teilzeitstromer
Für 197.800 Euro aufwärts kann man das Facelift des Bentley Bentayga als Plug-in-Hybrid erwerben. Mit elektrischer Unterstützung macht das Fahren wahre Freude, ohne kann man auf hohem Niveau ins Jammern kommen.
BCONLINE_210729932_AR_-1_KDCTZWVAOIJL.jpg
Ein Auto für Kanzler und Könige
Auf Wunsch rüstet Mercedes S-Klasse zum Sonderschutzfahrzeug auf - mit einer über zwei Tonnen schweren Panzerung und Extras wie bei James Bond. Das alles hat natürlich seinen Preis.
BCONLINE_210729958_AR_-1_RUTOECMBWHUK.jpg
Ab knapp 200.000 Euro kann man es nochmal krachen lassen
Mit dem stärksten V8-Motor der Firmengeschichte bringt Porsche den neuen, 640 PS starken Cayenne GT. "Noch einmal einen Leuchtturm aufstellen" will Porsche mit dem Verbrenner-Kraftpaket.
Mercedes EQS:
So wird der EQS zum neuen Star unter den Stromern
Den Buchstaben "S" vergibt man bei Mercedes nicht leichtfertig. Zu Preisen ab knapp 100.000 Euro bricht Daimler mit dem luxuriösen EQS nun endgültig ins Elektrozeitalter auf.
BCONLINE_210729997_AR_-1_IBQVPRUXWQKN.jpg
So spreizt Land Rover das Defender-Angebot in die Extreme
Land Rover versucht, die veränderten Kundenwünsche nun auch beim Defender zu bedienen. Daher bringen die Briten nun zwei elektrifizierte Varianten des Geländewagens.
BCONLINE_210719939_AR_-1_IOQLHDJANBKK.jpg
Mehr Fahrspaß mit weniger Varianten
Der nächste Porsche Macan wird elektrisch angetrieben. Bis es soweit ist, muss der alte aber noch laufen und bekommt deshalb ein zweites Facelift.
BCONLINE_210719982_AR_-1_CJEJFWJXNALM.jpg
Trotz Stellantis-Plattform ein echter Opel
Der neue Opel Astra basiert auf einer Plattform des Stellantis-Konzerns, ist aber nicht nur von außen direkt als Opel zu erkennen. Beim Antrieb gibt er sich sehr konservativ.
BCONLINE_210709945_AR_-1_PONJSDEICXCY.jpg
Das Comeback der Fahrmaschine
Ein Auto für Traditionalisten: Mit dem heckgetriebenen Zweier Coupé singt BMW noch einmal das Hohelied der Fahrfreude.
BCONLINE_210709949_AR_-1_NOVFXSPCPIHQ.jpg
Englischer Angreifer
Mit dem neuen Emira will Lotus endlich zurück auf die Überholspur und Konkurrenten wie Porsche Cayman und Toyota Supra Konkurrenz machen. Die Voraussetzungen dafür sind gut - auch wegen eines deutschen Motors.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie