Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Cadillac Lyriq
Der Neuanfang

Mit dem großen Elektro-SUV Lyriq stellt Cadillac einen Rivalen für BMW iX und Mercedes EQS SUV auf die Räder. Der erste Fahreindruck ist überzeugend.

Mini Aceman
So sieht der neue Mini für die Generation E aus

Lange gab es von Mini nichts wirklich Neues. Der neue elektrische Aceman soll nun zur Trumpfkarte im Stadtverkehr werden. Er ist in vielerlei Hinsicht anders als bisherige Minis, doch passt er klar zur Marke.

Verschiedene Audi RS6 Avant
So adelte Audi den Kombi zum Sportwagen

Vor 20 Jahren brachte Audi den ersten RS6 Avant. Der Muskel-Kombi stand Pate für einen neuen Typ Fahrzeug. Stephan Reil, der damals die Entwicklung der Quattro GmbH leitete, führt durch 20 Jahre RS6 Avant.

Mercedes Vision EQXX
So fährt das "Einliter-Auto" der Elektro-Zukunft

Mehr als 1000 Kilometer Reichweite hat das extrem windschnittige Mercedes-Stromspar-Wunder Vision EQCC. Die enorme Reichweite hat viele Gründe, wie eine erste Testfahrt unseres Autors ergab.

Porsche Taycan
Bei diesem Facelift ist alles anders

Normalerweise verändern Hersteller bei einem Facelift das Äußere ihrer Modelle. Aber beim Facelift des Taycan verändert Porsche nur die Software.

MG4
So wollen die Chinesen dem VW ID.3 eine lange Nase drehen

Bessere Technik zum günstigeren Preis: Die chinesische MG-Mutter SAIC zielt mit dem neuen vollelektrischen MG4 voll auf den ID.3 des Kooperationspartners VW.

Lotus Emira
Viel Leistung bei wenig Gewicht

Mit dem Emira stellt Lotus einen Sportwagen alter Schule vor. Ein paar Zugeständnisse an die Moderne machen die Briten aber immerhin.

Hyundai N-Modell
So will Hyundai seine N-Modelle in die elektrische Zukunft führen

Auch Hyundai hat mit den N-Modellen einen sportlichen Ableger. Nun haben die Koreaner zwei Showcars gezeigt, deren Serienproduktion ziemlich fest eingeplant sein soll.

Mini Cooper SE Cabrio
Dieser Mini Cooper SE lässt Cabrio-Fans hoffen

Das Mini Cooper SE Cabrio macht zwar Spaß, überzeugt im Test aber nicht in allen Kategorien. Aber darum geht es nicht: Das Einzelstück ist vielmehr das Versprechen, dass es Cabrios auch im Elektrozeitalter noch geben wird.

Hyundai Ioniq6
Hyundai lockt mit über 600 Kilometern Reichweite

Der neue Hyundai Ioniq6 stellt auch dank seiner Karosserieform bei der Reichweite Luxus-Elektro-Fahrzeuge von Mercedes und BMW in den Schatten. Das viertürige E-Coupé dürfte zu Preisen ab 50.000 Euro zu haben sein.

Kia Niro
So nimmt der neue Niro Zauderer mit ins Elektro-Zeitalter

Der koreanische Hersteller Kia bringt den neuen Niro auf die Electric Avenue. Er lässt sich dabei alle Optionen offen und wahrt so maximale Flexibilität.

Neuer VW Amarok
Aus dem Ford Ranger wird VWs neuer Held fürs Grobe

Mit tatkräftiger Unterstützung des Kooperationspartners Ford bringt Volkswagen Nutzfahrzeuge den neuen Amarok auf den Markt. Gegenüber dem Vorgänger wächst der Pick-up in allen Dimensionen.

Lamborghini Countach
Rückkehr der Legende

Wenige Modelle haben Lamborghini so geprägt wie der Countach. Jetzt bringt die Marke eine Neuauflage - äußerlich ähnlich, unter dem Blech aber ganz anders.

Mercedes-AMG EQE
Mercedes-AMG EQE 53 - derzeit stärkster Stromer mit Stern

Im Zuge der Umstellung auf E-Antriebe befasst sich AMG immer mehr mit den E-Modellen von Mercedes. Der Mercedes-AMG EQE wird nun - zumindest vorübergehend - zum stärksten Stromer mit Stern.

Citroen e-C4 X
Was Citroen mit dem e-C4 X beweisen will

Citroen bringt mit dem e-C4 X ein Elektro-Crossover auf Basis der EMPII-Plattform von Stellantis auf den Markt. Los geht es Ende 2022.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie