Christoph Baeuchle Reporter Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Studie: Junge Menschen begeistern sich wieder für Autos Junge Leute haben kein Interesse mehr an Autos, hieß es jahrelang. Das gilt nicht mehr für Generation Z, wie eine große Erhebung zeigt. E-Autos: Gebrauchte teurer als Neuwagen – Rabattschlacht wird zum Problem Der Markt für gebrauchte Elektroautos entwickelt sich nur langsam. Nun droht die anstehende Rabattschlacht ihn erneut aus den Angeln zu heben. Kommentar: Neuaufstellung des Markenhandels zahlt sich aus Mit Neuwagen verdienen Autohäuser immer weniger. Deswegen professionalisieren Markenhändler den Gebrauchtwagenhandel. Da gibt es noch Potenziale. Ausblick auf 2025: E-Autos machen dem Kfz-Gewerbe zu schaffen 2024 verbuchte das Kfz-Gewerbe einen Zugewinn, vor allem bei Gebrauchtwagen. Beim Blick in die Zukunft überwiegt bei vielen Betrieben jedoch der Pessimismus. Flottenmarkt: Schwacher Start ins Jahr für Audi, BMW, Mercedes Der Flottenmarkt ist für viele Hersteller der größte Hebel, um die harten CO2-Ziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund sind die Januar-Zahlen ernüchternd – vor allem für Premiumhersteller. Chinesische Hersteller versuchen es in Europa jetzt mit Verbrennern Mit Elektroautos wollten Chinas Hersteller Marktanteile erobern – und sind damit vorerst gescheitert. Jetzt nehmen sie eine Lücke im Verbrennerangebot ins Visier. Noble Geschäfte: Mehr Händler wollen ein Stück vom Luxus-Kuchen Der Markt für Luxusautos wächst seit Jahren. Immer mehr Händler entdecken das Segment wegen stabiler Margen für sich. Doch es ist kein Selbstläufer. Trend zur Kooperation: Reisacher und Feser Graf gründen Joint Venture Im Autohandel bahnt sich die nächste Allianz an: BMW-Händler Reisacher und die Feser-Graf-Gruppe wollen zusammenarbeiten. Damit setzen die großen Gruppen um, was zunächst eher kleinen Häusern empfohlen wurde. Gescheitert: AVAG schließt Alles.Auto Mit Alles.Auto wollte die AVAG das Plattform-Oligopol aufbrechen. Jetzt hat der Augsburger Handelsriese seine Pläne begraben. Renault Deutschland: Haico van der Luyt ist neuer Vertriebschef Renault Deutschland tauscht den Vertriebschef: Haico van der Luyt folgt auf Michael Löhe. Doch mit der Neubesetzung geht die Auflösung des Vorstandsressorts einher. Billig-Werkstattkonzept: Mercedes-Benz stellt Service & Smile ein Mit Service & Smile wollte Mercedes die Fahrer älterer Fahrzeuge halten. Mit dem Billig-Werkstattkonzept unter eigener Marke ist jetzt Schluss. Doch der Hersteller hat bereits eine Alternative parat. Chinesischer Hersteller: Chery startet in Deutschland und nennt ambitioniertes Ziel In Spanien ist Chery schon erfolgreich. Im dritten Quartal erfolgt der Marktstart in Deutschland. Europachef Jochen Tüting hat enorm ehrgeizige Pläne. Flottendienstleister: Mercedes prüft Athlon-Verkauf Die Erwartungen von Mercedes haben sich wohl nicht erfüllt – und das Risiko im Flottengeschäft ist hoch. Jetzt sondieren die Stuttgarter den Markt. Bundestagswahl: Jeder Zweite verschiebt E-Auto-Kauf Die Hoffnung auf Förderprogramme nach der Bundestagswahl lässt viele E-Auto-Interessierte beim Kauf zögern: Jeder Zweite wartet erstmal ab. Fatal für Hersteller und Händler. ZDK-DAT-Neujahrsempfang: Was Merz und Lindner der Branche versprechen CDU und FDP nutzen die Veranstaltung als Wahlkampfbühne, SPD und Grüne lassen die Gelegenheit aus. Unser Reporter war in Berlin. Mehr laden