Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christoph Baeuchle

Reporter Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Mercedes-Stern
Kestenholz übernimmt Falter-Gruppe

Die Kestenholz-Gruppe setzt ihre Expansion in Deutschland fort: Nun will sie den süddeutschen Mercedes-Partner Falter übernehmen.

ID.3_fuhrpark_flotte_parken_elektroauto_2020
Zweifel am klassischen Dienstwagenmodell

Egal ob Mercedes, BMW oder Audi - das Flottengeschäft spielt eine entscheidende Rolle. Doch die Lieferschwierigkeiten sorgen für Umbrüche. Die Mehrheit der Fuhrparkmanager zweifelt am klassischen Dienstwagenmodell.

VW Golf VIII
Schwerer Abrechnungsfehler bei VW

VW hat seinen Händlern für Vorführwagen seit April 2020 zu viel berechnet. Als Ausgleich bietet der Hersteller nun einen Pauschalbetrag an. Nicht nur dessen Höhe erzürnt die Händler.

Autokauf
Rabatte ziehen am meisten

Rabatte geben die Hersteller derzeit nur noch wenig. Doch das ist für viele Käufer der entscheidende Impuls.

VWFS
Gebrauchtwagenpreise haben Peak überschritten

Weniger Nachfrage, mehr Neuwagen: Nach Einschätzung von VWFS haben die Gebrauchtwagenpreise ihren Peak überschritten.

Buchung eines Carsharing-Fahrzeugs bei Share Now
Finanzdienstleister stoßen mit Mobilitätsangeboten auf Skepsis

Zunehmend wollen dritte Anbieter ins Geschäft mit Mobilitätsdienstleistungen einsteigen. Doch das stößt bei Autofahrern auf Skepsis.

Verkäufer im Beratungsgespräch
Autokäufer unzufrieden mit Customer Experience

Automobilhersteller lassen viel Potenziale in der Kundenbindung liegen. Denn nur rund ein Viertel der Kunden ist mit ihrer Customer Experience zufrieden. Das zeigt eine Studie von Capgemini Invent, die Automobilwoche exklusiv vorliegt.

Klaus Jürgen Heitmann HUK Coburg
HUK will Autowelt kräftig ausbauen

Niemand kennt die Verbraucher so gut wie ein Versicherungskonzern. Das will Klaus Jürgen Heitmann, Vorstandsvorsitzender der HUK Coburg, nutzen und groß ins Mobilitätsgeschäft einsteigen.

Stéphane Priami, CEO Crédit Agricole Consumer Finance
So will Crédit Agricole VW, Renault und Co die Stirn bieten

Die französische Großbank Crédit Agricole launcht eine neue Mobilitätsplattform. Stéphane Priami, CEO CA Consumer Finance, sagt, wie er sich gegen Volkswagen, Renault und Stellantis durchsetzen will.

Nissan-Schild
Enttäuschte Händler

Nissan fährt seinen eigenen Zielen hinterher. Das liegt aus Sicht der Händler nicht nur an den branchenübergreifenden Schwierigkeiten, sondern auch an herstellerspezifischen Problemen.

Werkstatt
Autofahrer halten Markenwerkstätten die Treue

Viele Verbraucher müssen kürzertreten. Aber an der Pflege ihres Fahrzeuges sparen sie nicht.

Jaguar Land Rover erweitert mit der Feser & Scharf Gruppe sein Händlernetz in Bayern (2018)
JLR kündigt Jaguar- und Land-Rover-Verträge

JLR Deutschland macht Tabula Rasa: Der britische Traditionshersteller hat die Händler- und Serviceverträge bei Jaguar und Land Rover gekündigt. Auf die Vertriebspartner kommt ein radikaler Schnitt zu.

Alexander Klose, Europachef Aiways
"Für chinesische Hersteller war 2022 ein schwieriges Jahr"

Nur wenige 100 Fahrzeuge lieferte Aiways 2022 in Deutschland aus. Ein Vorsprung gegenüber anderen chinesischen Wettbewerbern? Davon ist Aiways-Europachef Alexander Klose überzeugt.

Lkw-Transporter
Erst fehlten die Teile, jetzt die Fahrer

Zwar können die Hersteller wieder mehr Fahrzeuge produzieren, jetzt gibt es aber Probleme mit den Auslieferungen. In Europa fehlen rund 600.000 Lkw-Fahrer. Und das Problem verschärft sich weiter.

Schwabengarage Emil Frey Gruppe
Wachstum beschleunigt

Europas große Autohausgruppen wachsen schneller als erwartet. Das zeigt das aktuelle Top-50-Ranking der größten europäischen Händler.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie