Die Lieferschwierigkeiten der Automobilhersteller sorgen für Umbrüche auf dem Flottenmarkt. "Reines Finanzleasing wird immer mehr zur Randerscheinung", sagt Dataforce-Analyst Benjamin Kibies. Nur noch 14 Prozent der Flotten, die Fahrzeuge leasen, setzen auf reines Finanzleasing. Stattdessen hat sich der Trend zum Service-Leasing beschleunigt.
Dabei gewinnt Leasing grundsätzlich weiter an Bedeutung: Rund 60 Prozent der Bestandsfahrzeuge sind geleast. Das sind fast drei Prozentpunkte mehr als vergangenes Jahr. Das geht aus einer aktuelle Leasing-Studie von Dataforce hervor, die auf telefonischer Befragung von 14.600 Fuhrparkverantwortlichen und einer Online-Befragung von 338 Fuhrparkleitenden basiert.