Christoph Baeuchle Reporter Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Omoda vor dem Marktstart Cherys Marke Omoda steht vor dem Start in Großbritannien. Ende des Jahres soll es losgehen. Mit großen Ambitionen. Reparaturkredit am liebsten von der Hausbank Wollen Verbraucher ihre nächste Reparatur finanzieren, dann führt der Weg viele von ihnen zur Hausbank. S&P-Prognose: Darum bleibt der deutsche Pkw-Markt im Plus Die Auftragsbücher der Hersteller leeren sich. Die Nachfrage kühlt weiter ab. Doch unterm Strich rechnet Standard & Poors für das laufende Jahr mit einem Wachstum für den deutschen Pkw-Markt. Autovermieter halten Preise oben Zwar haben Autovermieter wieder genügend Fahrzeuge, doch die Mietpreise bleiben hoch. Jeder fünfte Fuhrparkmanager erwägt Flottenverkleinerung Derzeit eilt der Flottenmarkt von Rekord zu Rekord. Doch viele Flottenmanager suchen aufgrund der steigenden Preise nach Alternativen. Der Stern im Fokus der Produktpiraten Luxus weckt Begehrlichkeit. Nicht nur bei Verbrauchern, auch bei Produktpiraten. Mercedes hat mit Fälschungen zu kämpfen. Bittere Pillen für die Hyundai-Partner Weniger Grundmarge, weniger Flexibilität, weniger Händler. Die Hyundai-Partner haben neue Verträge. AutoScout24-Chef Brooks-Johnson: Ein Großer fürs Klein-Klein AutoScout24 hat einen neuen Chef: Der Brite Peter Brooks-Johnson führt künftig die Onlineplattform. Wir stellen ihn vor. Diese chinesischen Hersteller haben die besten Chancen Die chinesische Welle rollt in Europa. Hersteller wie Geely, Nio, MG, Omoda oder BYD sind schon da, andere wollen noch kommen. Doch nicht alle werden überleben. Wir bewerten die Chancen der einzelnen Marken. Autobranche nur noch zweite Reihe Die Bundesliga-Fußballer starten in die neue Saison. Nur einer fehlt: die Autobranche. Auf den Trikots der Kicker sind die Unternehmen nicht mehr zu finden. Das hat Gründe. Warum Assistenzsysteme viele Autofahrer verärgern Wenn Assistenzsysteme den Weg zum automatisierten Fahren ebnen sollen, ist es noch ein weiter Weg. Denn die Helfer im automobilen Alltag sorgen für viel Ärger bei Autofahrern. Mercedes verkauft Heycar-Anteile Erst kehrten die VW-Händler der Plattform Heycar den Rücken, jetzt Mercedes-Benz. Der Stuttgarter Autobauer hat seine Anteile an der VW-Tochter verkauft. Ohne Neustart droht Aiways das Aus Aiways war einer der ersten chinesischen Hersteller auf dem europäischen Markt. Gelingt der Neustart nicht, könnte es auch wieder einer der ersten sein, der verschwindet. BMW wohl Hauptbetroffener bei Frachter-Brand Während die Bergung des havarierten Frachters Fremantle Highway läuft, gibt es weitere Details zu den Fahrzeugen an Bord. Nach Informationen der Automobilwoche gehört der BMW-Konzern zu den Hauptbetroffenen. Kräftiger Gegenwind für Auto1 Gebrauchtwagenhändler Auto1 verkaufte im zweiten Quartal deutlich weniger. Ein Zeichen für die gesamte Branche? Mehr laden